Re: Outdoor Rugged Smartphones - News, Erfahrungen

von: Rad-Franz

Re: Outdoor Rugged Smartphones - News, Erfahrungen - 10.05.24 18:31

Hallo zusammen,

mittlerweile habe ich mir die Bewertungen des Blackview N6000 gelesen und hab einige negative Punkte für mich gefunden zusätzlich zu der Eigenschaft der Nicht-Standard-Montagemöglichkeit (vorh. Halter zumindest am Motorrad), sodass ich nicht mehr so danach liebäugle:
- extreme Dicke und Gewicht
- Stimme soll komisch klingen
- Fotoqualität bei Nicht-so tollem Licht nicht so gut

Diese Punkte lassen mich nach dem gleichen Telefon liebäuglen, wie ich es in der Firma verwende (iPhnoe SE 2020), das ist schlank, wasserdicht, hat eine gute Kamera und vom Klang her gut. Dafür ist jetzt nach 3-4 Jahren der Akku so schlecht, dass ich ohne allzuviel Verwendung nur 1 Tag rüberkomme, höchstens 1 Tag (inkl. VPN) und eine Nacht (Flugzeugmodus)). Das Telefon hab ich aber am Fahrrad noch nie benutzt.

Wie sind eure Outdoor-Erfahrungen mit iPhone SE 2020?
Besonders würden mich Akkuleistung (wenn noch relativ neu) interessieren beim Navigieren bzw. im Fahrradalltag.
Wie ist es mit der Wasserdichtheit wirklich, insbesondere bei Regenfahrten (ich würde eins mit neuem Akku kaufen)?
Gibt's Erfharungen zu Abstürzen auf Asphalt, etc.?
...mir ist mal das Vorgängermodell vom Tisch auf den Betonboden vom Reinraum gefallen und dann war der Bildschirm kaputt, mittlerweile habe ich Schutzglas drauf und das hat erst einen Sprung, aber das ist alles nicht outdoor-mäßig passiert, sondern eher beim Herumkraxeln in den Anlagen, etc....
Erfahrungen mit Navi-Software?

Ein teureres Handy würd ich mir nicht kaufen wollen, denn wenn ich's kaputt mache oder verliere, wäre mir sonst Leid ums Geld und ich will nicht etwas mitführen, wo ich ständig aufpassen muss, dass es nicht gestohlen wird grins...

Beste Grüße
Franz