Re: Radmitnahme beim 49-Euro Ticket

von: Axurit

Re: Radmitnahme beim 49-Euro Ticket - 04.05.23 06:11

In Antwort auf: Rennrädle
Dieses Abo ist echt eine schlechte Lösung.
Das Ticket ist für Pendler und andere regelmäßige Nutzer gedacht, auch wenn Werbung und Marketing etwas anderes vorgaukeln.

Auch sonst läuft das mit dem Ticket noch nicht an allen Ecken rund. Gestern war ich im Reisezentrum, eine Fahrt über eine längere Strecke zwischen zwei Fernbahnhöfen A und B zu Buchen. Die Mitarbeiterin such nach Verbindungen und schlägt eine Verbindung von A nach C mit dem Regionalexpress und von C nach B mit dem Fernzug vor. Ok, dann brauche ich nur ein Ticket von C nach B, weil ich ja das D-Ticket habe. "Jetzt geht das wieder los" stöhnt sie und startet den Buchungsvorgang neu. Natürlich sind das Kleinigkeiten. Aber wenn das D-Ticket eine Dauereinrichtung sein soll, dann sollte man im Buchungssystem eine Option "Kunde hat D-Ticket" einbauen, bei der Regionalzüge bei der Verbindungssuche berücksichtigt, aber beim Preis nicht eingerechnet werden.

Dann wollte ich das D-Ticket, das ich im DB-Navigator abonniert habe kündigen. Geht nicht im Navigator, muss mich beim DB Aboportal einloggen. Das geht zwar mit denselben Zugangsdaten wie beim Navigator, aber das Abo muss ich von Hand durch Eingabe einer 9-stelligen Abo-Nummer, meines Geburtsdatums und meiner PLZ importieren. Einfach geht anders.