Treffpunkt
|
|
Es gibt immer noch die Möglichkeit, sich ein Faltrad zuzulegen und mit auf Dienstreise zu nehmen. Die km-Gelderstattungen waren bei meinem Dienstherrn gleich, egal ob Trekking- oder Faltrad.
|
gestern um 11:30
von Jaeng
|
Treffpunkt
|
|
So'n Mist, dann ist die BahnCard Business für mich nahezu völlig nutzlos. Den Ärger mit separaten Tickets, unterschiedlichen Accounts und parallelen Buchungswegen tue ich mir nicht an. Ich bin verpflichtet, den günstigsten Reiseweg bei Standard
|
gestern um 10:39
von buche
|
Navigation
|
|
In Antwort auf: UrbanCosmonautIn einem exportierten GPX-Track sind keine Abbiegehinweise vorhanden. Hier erhältst Du höchstens (anhand von Winkelberechnungen) Hinweise, dass es links oder rechts gehen könnte - so wie es OSMand bei importierten Tra
|
gestern um 10:21
von veloc
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Alles klar, Danke euch für die Rückmeldungen. Dann werd ich ja ohne Bedenken die e1 nehmen können. Und zukünftig werde ich mich mal nach ner günstigeren Kette umschauen
|
gestern um 10:15
von bastianh
|
Treffpunkt
|
|
Meines Wissens gibt es dafür keine Lösung, Fahrradmitnahme ist dort schlichtweg abgeschaltet. Ich habe das Fahrradticket immer separat über bahn.de gebucht. ZitatWenn ich die Fahrradkarte separat buche, geht der Trödel erst richtig los, von der
|
gestern um 10:00
von Uli
|
Navigation
|
|
Ergänzung: Die Verwendung des Magnetsensors ist in Osmand etwas knifflig, die Aktivierung ist versteckt... Anzeige konfigurieren/Steuerelemente; danach ein Panel auswählen (z.B. linkes Panel)/Bearbeiten/Verfügbare widgets bei Peilung links auf + d
|
gestern um 09:58
von veloc
|
Navigation
|
|
In Antwort auf: HansfloKarten von Garmin sind kostenpflichtig, aber es gibt eine große Auswahl an sehr guten kostenlosen Karten im Web. ICH würde keine Garminkarte mehr kaufen. Hans Das klingt ja gut, das würde meine Probleme beim Navigieren den
|
gestern um 09:44
von Basti88
|
Treffpunkt
|
|
Mein Arbeitgeber hat mir eine Bahncard Business zur Verfügung gestellt. Beim ersten Anmelden auf grosskunden.bahn.de stelle ich entsetzt fest, dass da in der Buchungsmaske die Buchungsoption "Fahrradmitnahme" fehlt. Desgleichen gibts im Ge
|
gestern um 09:44
von buche
|
Navigation
|
|
In Antwort auf: HanjoSWie das Wort "Bewegungsrichtung" ... Ich nutze OsmAnd seit über 7 Jahren und hatte zwischendurch auch mal die Kartenausrichtung nach Bewegungsrichtung probiert. Ich fand das insgesamt wenig hilfreich. Und ja, gerade i
|
gestern um 09:37
von veloc
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Ich würde Seamgrip nehmen.
|
gestern um 09:02
von Thomas S
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Im ersten Beitrag hat Elke geschrieben, dass sie das Schnittmuster von funfabric hat.
|
gestern um 08:58
von Thomas S
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
bei Ortlieb nachfragen. (die brauchen immer etwas mit der Antwort) Festnähen?
|
gestern um 08:40
von kangaroo
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
wo die Speedhub entwickelt wurde war halt 9fach Stand der Entwicklung deswegen ist das halt dafür auch entwickelt, aber funktionieren tut eigendlich das meiste.
|
gestern um 08:38
von kangaroo
|
Länder
|
|
In Antwort auf: ta7h12In Antwort auf: SchwimmerDann hat sich also seit meiner letzten Fahrt am Gardasee in 2012 nicht viel getan. Wie auch, bei den engen Straßenverhältnissen zwischen den Bergen im Osten und dem See.Es besteht Hoffnung: https://www
|
gestern um 06:47
von Bicyclista
|
Länder
|
|
In Antwort auf: hopiIn Antwort auf: Felix-EnteEine Milchmädchenrechnung ist, wenn man ein rein kommerziell fahrendes Verkehrsmittel wie Flixbus mit einem auch politisch gelenkten wie der Bahn vergleicht. Und wo ist eigentlich die Zahl für das Verke
|
gestern um 06:12
von Felix-Ente
|