Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 207 Gäste und 629 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99047 Themen
1556922 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2050 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 07:22 mit 7805 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Hansflo 34
Juergen 32
panta-rhei 31
iassu 30
Themenoptionen
#121684 - 16.10.04 06:47 Re: Welches Multitool ? [Re: Wolfrad]
redfalo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.743
In Antwort auf: Wolfrad

Multitool oder nicht - das ist eine Weltanschauungsfrage.

Eindeutig ist normales Werkzeug besser. Gegebenenfalls kann man das "gewichtsoptimieren". 200 g mehr oder weniger, was macht das den richhtigen Spediteuren aus? Gerade aber diese Gruppe stellt die meisten Multitoolfetischisten.

Die Multitooleuphorie vergeht indes mit einem Schlag, wenn man "im Felde" mit dem verflixten Allzwecksuperpraktischleichtpreiswertwerkzeug an die eine Schraube, von der die Weiterfahrt abhängt, nicht drankommt.

WdA


Hi Wolfrad,
würde das nicht so grundsätzlich sehen. Mir gibt es ein gutes Gefühl zu wissen, dass sich mein Sigma-Multitool stets in der kleinen Wertzeug-Taschue unter meinem Sattel befindet, zusammen mit Reifenhebern, kettenöffner, flickzeug und Ersatzschlauch. Vor allem bei abendlichen Spritztouren ohne jegliches Gepäck sehr angenehm zu wissen... Schon blöde, wenn man sich sonst nachts um 23 uhr 30 km von Zuhaue entfernt ein Taxi organisieren müsste.
Auf großen Touren nehm ich natürlich immer noch richtiges Werkzeug mit, vor allem echte Schraubenschlüssen und eine Zange, plus Speichen, Werkzeug zum Abziehen des Zahnkranzes usw.
Schöne Grüße
Olaf (ChSP*)

*Chefspediteur
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Welches Multitool ? HWK 13.10.04 17:05
Re: Welches Multitool ? schneemann 13.10.04 17:22
Re: Welches Multitool ? herbai 13.10.04 18:12
Re: Welches Multitool ? Andreas 13.10.04 18:14
Re: Welches Multitool ? danielr 13.10.04 18:45
Re: Welches Multitool ? Berliner 13.10.04 19:18
Re: Welches Multitool ? Andreas 14.10.04 10:08
Re: Welches Multitool ? HWK 14.10.04 08:17
Re: Welches Multitool ? Flachfahrer 14.10.04 09:28
Re: Welches Multitool ? Anonym 14.10.04 09:56
Re: Welches Multitool ? Anonym 20.10.04 14:51
ex-2881 15.10.04 08:35
Re: Welches Multitool ? HWK 15.10.04 17:52
ex-2881 20.10.04 08:43
Re: Welches Multitool ? Wolfrad 15.10.04 08:46
Re: Welches Multitool ? Anonym 15.10.04 09:12
Re: Welches Multitool ? redfalo 16.10.04 06:47
Re: Welches Multitool ? Wolfrad 16.10.04 08:10
Re: Welches Multitool ? cyclon 15.10.04 22:05
Re: Welches Multitool ? Franconio 22.10.04 08:07
Re: Welches Multitool ? Anonym 22.10.04 12:27
Re: Welches Multitool ? Machinist 22.10.04 23:36
Re: Welches Multitool ? Florian P. 23.10.04 06:03
Re: Welches Multitool ? Anonym 23.10.04 06:58
Re: Welches Multitool ? Hoin 23.10.04 11:47
ex-2881 24.10.04 22:12
Re: Welches Multitool ? Anonym 25.10.04 08:11
Re: Welches Multitool ? Andi 25.10.04 18:54
Re: Welches Multitool ? Anonym 26.10.04 11:27
Re: Welches Multitool ? Deul 26.10.04 18:44
www.bikefreaks.de