Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (bodu, Seeadler, Felix-Ente, 5 unsichtbar), 269 Gäste und 553 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99046 Themen
1556910 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2053 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 7805 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Hansflo 34
Juergen 33
panta-rhei 31
iassu 30
Themenoptionen
#749319 - 15.08.11 08:16 Re: Tour de France 2011 [Re: 2blattfahrer]
2blattfahrer
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.060
Teil 3 von 4

Der darauffolgende Tag war ein Blindlug im Nebel, alle 6 Pässe Col de Sustousse, Col de Soudet, Col d'Ichère, Col de Marie-Blanque, Col d'Aubisque, Col du Soulor waren von dichtem Nebel verhangen

.
.
.
.

Doch der nächste Tag schenkte mir Sonnenschein am Col du Tourmalet, Col d'Aspin und Col de Peyresourde. Eine Vielzahl von Rennradlern war auf diesen Klassikern der Tour de France heute unterwegs.

.
.
.

Col du Portillon am Tag darauf war noch wunderbar, doch am Port de la Bonaigua brach ein Unwetter los und der Hagel bei der Abfahrt war nicht lustig. Im Tal erreichte ich dann in Llavorsi in letzter Sekunde einen Unterstand bei einem kleinen Lebensmittelgeschäft bevor 1h lang das Wasser kübelweise vom Himmel fiel und wir gemeinsam das eindringende Wasser mit Besen und anderen Hilfsmitteln zur Strasse versuchten zu schieben. Am Collado del Canto besserte sich dann das Wetter.

.
.

Da auch der nächste Tag mit Nebel begann machte ich mich auf der N260 auf direktem Weg nach Frankreich und verliess die Pyrenäen. Die Strasse stieg nochmal am Col de Calvaire auf 1836m um dann in einer langen Abfahrt durch breite Täler zunächst und dann durch eine schmale Schlucht nach Axat und Richtung Carcassonne abzufallen.

.
.

Leider war auch am nächsten Tag das Wetter nicht besonders, Carcassonne zeigte sich wolkenverhangen und auf dem Abstecher in die Ausläufer des Zentralmassivs war auch öfter mal etwas Regen.

.
.

Weiter gings auf kleinen Strassen durch ein Hügelland Richtung Montpellier und Camargue, zu den Toten Wassern der Piratenstadt Aigues-Mortes und zu den drei Marien von Saintes-Maries-de-la-Mer.
Bei starkem Wind aus nördlicher Richtung auf schottrigen Wegen durch den Etang deVaccares vorbei an den Flamingos (nachdem ich vorher schon die weissen Pferde und schwarzen Rinder bewundert hatte) und weiter bis Arles.

.
.
.
.
.
.
.

Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Tour de France 2011 2blattfahrer 15.08.11 08:13
Re: Tour de France 2011 2blattfahrer 15.08.11 08:13
Re: Tour de France 2011 2blattfahrer 15.08.11 08:16
Re: Tour de France 2011 2blattfahrer 15.08.11 08:16
Re: Tour de France 2011 Jojo64 15.08.11 10:46
Re: Tour de France 2011 lytze 15.08.11 17:10
Re: Tour de France 2011 JoMo 15.08.11 19:18
Re: Tour de France 2011 B-Probe 18.08.11 21:28
Re: Tour de France 2011 veloträumer 24.08.11 11:13
Re: Tour de France 2011 José María 18.08.11 05:00
Re: Tour de France 2011 2blattfahrer 25.08.11 22:09
Re: Tour de France 2011 joeyyy 15.08.11 08:40
Re: Tour de France 2011 2blattfahrer 15.08.11 19:43
Re: Tour de France 2011 Yahya 17.08.11 15:29
Re: Tour de France 2011 StefanS 19.08.11 12:33
www.bikefreaks.de