Re: Frankreich ohne französisch

von: Anonym

Re: Frankreich ohne französisch - 09.07.04 09:17

In Antwort auf: Martina

erst ein paar Höflichkeitsfloskeln in der Landessprache zu sagen, ehe man zugibt, dass man sie im Prinzip nicht versteht. ...
man fragt in der Landessprache nach dem Weg, der Einheimische ist völlig begeistert ob der Sprachkenntnisse und redet eine halbe Stunde auf einen ein. Dummerweise weiss man aber hinterher immer noch nicht wos lang geht.


Naja, "Höflichkeitsfloskeln" und "nach dem Weg fragen" sind ja nun schon zwei verschiedene Dinge. lach
Ich denke auch, dass sowas wie Bonjour, merci, excusez-moi bei jedem drin sein sollte, und für alles Weitere schaltet man eben auf Englisch oder Deutsch um. Die Floskeln lernt man schnell, weil man ja auch im Laden etc. so begrüßt wird.

Ich habe die gleiche Erfahrung wie du gemacht, dass die Leute sofort von selbst auf Englisch gewechselt sind, als sie mich als Ausländerin erkannten - OK, mein Französisch holpert, aber wie soll es besser werden, wenn nicht mal die Franzosen es mit mir sprechen?? traurig