Re: Bad Schandau - Dresden - Spreewald - Berlin

von: Fundador

Re: Bad Schandau - Dresden - Spreewald - Berlin - 10.03.14 15:22

In Antwort auf: derSammy


Ich mach mal ein paar Anmerkungen zum Verlauf:
- aus Dresden heraus würde ich anders fahren. Der Priesnitzgrund durch die Dresdner Heide ist zwar nett, der Elberadweg über Radebeul (u. Altkötschenbroda) bietet m.E. aber mehr. Von Radebeul aus würde ich durch den Lösnitzgrund, Friedewald nach Dippelsdorf fahren. Dort gibts ein Freibad, "wildes" FKK, wäre östlich der Bahnlinie. Diese Schmalspurbahn (Dampflock, fährt Radebeul - Friedewald - Dippelsdorf - Moritzburg - Radeburg) wäre übrigens zumindest abschnittsweise eine mögliche Alternative, wenn mal nicht gestrampelt werden soll.
Den Dippelsdorfer Teich kann man westlich umrunden und kommt dann nach Moritzburg rein. Dort gibt es einiges anzuschauen (Schloss, Wildgehege, Pferdegestüt, Fasanenschlösschen, ...). Weiter dann nach Bärwalde.

Als Alt-Radebeuler stimme ich diesen Ausführungen zu, hätte ich (fast) genau so empfohlen, war nur zu langsam. Allerdings würde ich hinter Moritzburg eher weiter Richtung Berbisdorf und Radeburg fahren. Ich bin dann früher regelmäßig nach Norden weiter nach Calau gefahren, mehr oder weniger parallel der Autobahn, eine landschaftlich interessante Strecke ist dies aber nicht unbedingt, jedenfalls nicht durchgängig. Empfehlenswerte Alternativen kenne ich aber leider nicht aus eigener Erfahrung. Vielleicht findet sich da jemand mit besserer Ortskenntnis.

Gruß, Fundador