Radversand nach Norwegen

von: snoopy

Radversand nach Norwegen - 31.10.23 20:56

Hallo zusammen, ich möchte mein Radl nach Norwegen versenden lassen. Und zwar im Ganzen, also ohne auseinanderbauen. Weiß jemand wer das macht? Hermes hats ja wohl mal gemacht, aber jetzt nicht mehr.
Im Flugzeug mitnehmen ging früher auch gut, als Sperrgepäck, Luftpolsterfolie drum und fertig. Geht ja nun auch nicht mehr, auch hier leider nur noch auseinanderbauen und im Koffer verpacken.
Danke für Eure Tipps
Gruß
Joachim
von: michels

Re: Radversand nach Norwegen - 01.11.23 10:00

Das kommt doch auf den Fluganbieter an denk ich mal. Ich bin dieses Jahr von Kroatien (über Düsseldorf) mit Eurowings nach Tromso geflogen. Hab das Fahrrad in so Schutzvlies Teppichzeugs für Bauarbeiten und ein bisschen Plastikfolie eingewickelt, konnte keine Luftpolsterfolie finden. Das hat gepasst, obwohl es recht wüst aussah. Lenker und Pedale muss man aber doch abmontieren.

Also bei Eurowings ist die Ansage entweder Hartschalenkoffer oder halt anderweitig ausreichend gepolstert:

Zitat
Fahrräder können befördert werden, wenn sie in einem speziell für den Fahrradtransport konzipierten Transportkoffer verpackt sind. Bitte beachte, dass Fahrrad-Transporttaschen mit einer weichen Hülle sowie Kartons nur mit schützendem Innenverpackungsmaterial oder einer entsprechenden Polsterung zulässig sind.

Der Lenker muss parallel zum Rahmen ausgerichtet sein, Pedale und andere herausragende Teile müssen entfernt und der Luftdruck in den Reifen reduziert werden.

E-Bikes werden aufgrund ihres Akku-Antriebs nicht akzeptiert.
von: Michael B.

Re: Radversand nach Norwegen - 01.11.23 10:13

In Antwort auf: michels
Das kommt doch auf den Fluganbieter an denk ich mal. Ich bin dieses Jahr von Kroatien (über Düsseldorf) mit Eurowings nach Tromso geflogen.

in Düsseldorf hätte das Personal am Eurowingsschalter das Rad sehr wahrscheinlich so nicht eingecheckt.
von: michels

Re: Radversand nach Norwegen - 01.11.23 10:19

Die Anforderungen von Eurowings hab ich ja zitiert und die lassen ja doch auch was anderes als Hartschalenkoffer zu.

Düsseldorf kann ich jetzt nix zu sagen, aber von Köln/Bonn bin ich bei gleichlautender Anforderung mit Bubblewrap nach Kreta geflogen.
von: Päule

Re: Radversand nach Norwegen - 01.11.23 10:28

Hallo,

ich bin die letzten Jahre von Düsseldorf (teilweise mit Eurowings gefolgen) und habe das Rad in einem Karton verpackt mitgenommen. Kein Problem.
Der Karton (im letzten Jahr) war so groß, dass ich lediglich das Vorderrad ausgebaut, die Pedale demontiert und die Lenkerhörnchen gedreht habe.

Am Schalter wurde dannn noch nach dem ungefähren Gewicht gefragt. Hier kann man,ums genau zu wissen, vorher an der Sperrgepäckabgabe das Gewicht wiegen lassen.

An den Zielorten konnte ich das Rad in ca. 30 Minuten am Gepäckband fahrbereit machen. Den Karton kann man am Flughafen entsorgen, teilweise stehen dort auch schon einige leere Kartons am Gepäckband.

Bei der Verladung des Gepäcks in das Flugzeug waren verschiedene, verpackte Räder dabei.
Von einfacher Stofftasche über Kartons bis zum Hartschalenkoffer.

So meine Erfahrungen.

Grüße
Christian
von: michels

Re: Radversand nach Norwegen - 01.11.23 10:40

Ach so, beim nächsten Mal würde ich auch meinen Sattel runtersetzen, das hatte ich nicht gemacht, war haarscharf, dass das Rad noch durch den Scanner passte. Könnte natürlich sein, dass dann da ein Problem entsteht wenn's nicht mehr passt.