von: zaher ahmad
Re: Splügenstrasse, Schweiz - 16.05.14 09:55
Zitat:
Zwischen Thusis und Rongellen führt laut Karte die Graubündenradroute 6 über die N13 (nicht A13) durch einen Tunnel.
Vor dem Neubau des Crapteigtunnels der heutigen A13 rollte der gesamte Transitverkehr in diesem Abschnitt auf der N13, die war damals auch für Velos gesperrt, wenn ich mich recht erinnere. Velos wurden ab Thusis auf der alten Straße Richtung Süden geführt, die schon damals sehr ruhig und schmal, aber durchgehend asphaltiert war. Kann mir nicht vorstellen, warum man dort heute nicht mehr durchkommen sollte. Diese Straße ist im übrigen immer noch als Fahrstraße und nicht als Wanderweg in der SLK eingetragen, so dass ich mir nicht sicher bin, ob wir vom gleichen Weg reden.
In Antwort auf: Hawkins50
Der San Bernardino Pass ist immer noch geschlossen lt. TCS. Wegen Schnee oder ist dort eine Baustelle? Ich frage, weil der höhere Splügen Pass offen ist.
Am San Bernardino hat die Scheitelstrecke fast nur touristischen Charakter, für den Transitverkehr gibt es den ganzjährig befahrbaren Tunnel. Daher hat man es dort nicht so eilig mit der Passöffnung. Zum Splügen gibt es keine wirkliche Alternative, weshalb man sich die Arbeit mit dem Räumen schon eher macht. Aktuell fährt man dort zwischen 4-5 m hohen Schneewänden durch. Ich frage mich ohnehin, wie man den Straßenverlauf bei den Bedingungen finden und freifräsen kann. Der Aufwand ist jedenfalls beträchtlich.
Grüße
zaher