Re: Splügenstrasse, Schweiz

von: zaher ahmad

Re: Splügenstrasse, Schweiz - 16.05.14 12:21

In Antwort auf: iassu
Ob der wirklich asphaltiert ist, kann ich nicht erkennen. Ziemlich sicher aber ist er deutlich steiler als die Landstraße durch die Tunnels. Denn er geht ja zuerst ein gutes Stück mit kaum Steigung ins Tal rein. Das muß man weiter oben bezahlen, vermute ich. Das dürfte der Grund dafür sein, daß der offizielle Radweg über die Landstraße führt.

Das mag vielleicht bei den Karten der Fa. G. so scheinen, in der Tat ist es genau diese Straße, die ich oben meinte (auf der SLK sieht man auch ganz schön, dass die Steigung sehr gleichmäßig ist). Die Straße führt sofort nach unterqueren der Autobahn gleichmäßig steigend am Hang entlang aufwärts, und nicht flach in den Talgrund hinein. Aufgrund der längeren Strecke ist sie flacher als die Nationalstraße. Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, die Steigung wird sich in den letzten Jahren kaum geändert haben. Diese Straßen wurden typischerweise so gebaut, dass sie mit beladenen Pferdefuhrwerken bewältigt werden konnten.
Warum die offizielle Veloroute sie nicht (mehr) nutzt, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Schöner als auf der Nationalstraße ist es allemal, auch wenn diese heute nur noch wenig Verkehr aufweist. Und so viele Wanderer, dass es zu Konflikten mit Fußgängern kommen könnte, hat es dort wohl eher selten.

Grüße

zaher