Re: Radmitnahme in Polnischen Zügen?

von: cyclist

Re: Radmitnahme in Polnischen Zügen? - 20.05.14 06:50

Hallo Andy!
Ich fahre in diesem Sommer ebenfalls mal wieder nach Polen.
Für die Hinfahrt haben wir schon gebucht, der Vorgang hat ne halbe Stunde gedauert.
Es geht von Köln mit dem EN447 nach Poznan, hierfür ist eine internationale Radkarte für 10,-€ erforderlich. Der direkte Anschluss mit 30 Min. Umsteigezeit erschien mir zu knapp, daher 3 Std. Pause in Poznan, dann weiter mit einem TLK nach Gdansk Glowny.

Für den Nachtzug kann man 92 Tage im Voraus buchen, der TLK ist aber nur max. 30 Tage im Voraus buchbar.
D.h. am 30.5. gehts dann wieder zum Bahnhof, die Rückfahrt buchen, dann noch mal 30 Tage vor Abfahrt den TLK reservieren. Die Rückfahrt mit dem TLK von Bialystok nach Warschau werden wir wohl erst vor Ort buchen.
Online war es wegen dem Umstieg übrigens nicht buchbar. Das Ticket (Europa Spezial) enthält auch den TLK, nur die Reservierung fehlt noch (der TLK ist reservierungspflichtig).

Pro Person kostet die Hinfahrt nun 114,- €, incl. Reservierung, Radticket, Schlafwagen 2. Kl., 2er Abteil m. Dusche & WC. Dazu kommt noch die Fahrt nach Köln.

Die Buchung am Schalter war auch nicht ganz einfach, erst unter der Hilfe einer 2. Schalterangestellten klappte es dann. Sprich, je nach dem an wem man gerät, kann es klappen, oder nicht...