Strasse 151 nach Köge in Dänemark

von: masanella

Strasse 151 nach Köge in Dänemark - 12.06.25 16:10

hallo auch,
ist jemand schon mal auf der Strasse 151 (Vordingborgvej) Richtung Köge gefahren
und kann mir mal die Gegebenheiten schildern?? Fährt man auf einem Radweg,oder auf/neben der Strasse? Auf dem Satellitenbild ist nichts zu erkennen.

Gruß Hermann
von: denni_fd

Re: Strasse 151 nach Köge in Dänemark - 12.06.25 17:07

Hallo Herrmann,
hm... ich bin mal von Vordingborg nach Köge geradelt, allerdings nicht über die 151, sondern den dänischen Radweg Nr. 56 bis Praesto und dann die dänische 9 (bzw. EV 7) nach Köge und weiter nach Kopenhagen. Wenn ich mich richtig erinnere, war das größtenteils Straße und keine separater Radweg, dennoch - wie immer eigentlich in Dänemark - sehr gut machbar. Hilft Dir wahrscheinlich aber nicht weiter.
LG
von: winoross

Re: Strasse 151 nach Köge in Dänemark - 12.06.25 17:13

Hallo Hermann,

auf der Stecke von Vordingborg nach Köge findet sich alles: sep. Radweg, Radrandstreifen oder auch Nebenstraßen direkt neben der 151. Schau mal in StreetView, da kannst du dir abschnittsweise den Straßenverlauf ansehen.
von: masanella

Re: Strasse 151 nach Köge in Dänemark - 12.06.25 17:20

Für mich ist das die kürzeste Verbindung von Maribo nach Köge.
Nach eurer Beschreibung und Street View sieht es ja gar nicht so schlecht aus.
Man fährt wohl nie richtig auf der Strasse.

Gruß Hermann
von: cyclist

Re: Strasse 151 nach Köge in Dänemark - 12.06.25 19:59

Hallo Hermann,
bei der Strecke, die du dir ausgesucht hast, ist die Gefahr groß, einzuschlafen. Es hat da nur wenige, sehr lang gezogene, Richtungsänderungen.
Diese Strecke würde ich nur fahren, wenn es zeitlich ganz arg knapp wäre, ich evtl. vor irgendwem oder -was flüchten muss und auch nur unter Einnahme harter Drogen. bäh
Sinnvoll wären auch Scheuklappen, mit möglichst kleinen Öffnungswinkel, um möglichst wenig von der Gegend zu sehen, desto schneller ist die Strecke auch abgerissen.

Östlich parallel schlängelt sich die Radroute Nr. 56, nur die letzten 4km vor Vordingborg geht es direkt entlang der Straße bzw. der Landstraße Nr. 151. Die direkte Strecke von Köge bis Vordingborg entlang der Straße Nr. 151 sind ca. 59km, die schönere verkehrsärmere
Strecke über die Radroute 56 sind 71km, also gerade mal 11km mehr - was noch nicht mal eine Stunde Fahrtzeit wäre. Ok, aufgrund des höheren Kultur- u. Erlebnisqoutienten sind es dann vielleicht 2h mehr. Mir wäre es das jedenfalls wert. lach
Aber wenn man auf einer Radreise ist, sollte es doch normalerweise nicht so sehr auf die Zeit ankommen? Oder doch? verwirrt
von: masanella

Re: Strasse 151 nach Köge in Dänemark - 12.06.25 20:09

Wo kann man sich denn den Verlauf der Radroute Nr 56 ansehen??
von: cyclist

Re: Strasse 151 nach Köge in Dänemark - 12.06.25 20:11

Da wo man sich auch den Verlauf der Straße 151 ansehen kann, kann man sich auch den Verlauf der Radroute 56 - sowie auch viele andere Straßen - ansehen.
von: Felix-Ente

Re: Strasse 151 nach Köge in Dänemark - 12.06.25 20:34

Zum Beispiel hier, beim Brouter
von: masanella

Re: Strasse 151 nach Köge in Dänemark - 13.06.25 13:05

Ist die Radroute 56 beschildert oder gibt es einen Track davon?
Der Einstieg wäre ja wohl bei Örslev sinnvoll wenn man von Vordingborg kommt.
von: Felix-Ente

Re: Strasse 151 nach Köge in Dänemark - 13.06.25 14:47

Radrouten haben in Dänemark in der Regel kleine Schilder mit der Nummer. Zielschilder sind eher selten. Mit dem Brouter kannst du dir deinen Track sehr einfach selbst erstellen.Beispielsweise so. Dann gehst du links oben auf die drei kleinen Striche, klickst auf Export und kannst den Track als gpx, kml, csv oder geoJson runterladen.
von: masanella

Re: Strasse 151 nach Köge in Dänemark - 13.06.25 15:26

Prima, danke Felix!!!

Gruß Hermann
von: denni_fd

Re: Strasse 151 nach Köge in Dänemark - 13.06.25 15:29

Ja, im Brouter kann man die 56 gut nachverfolgen. Die bin ich auch gefahren. Wie gesagt, kommt man dann bei Praesto auf die dänische "9" Richtung Köge.

https://bkrtr.de/GI69N
siehe hier.
von: bk1

Re: Strasse 151 nach Köge in Dänemark - 14.06.25 08:18

Ich bin die Straße in den 1980er Jahren viermal gefahren. Ich nehme an, dass es damals die E4 Hamburg - Lübeck - Puttgarden - Rødby - Køge - Kopenhagen - Stockholm im Abschnitt Vordingborg - Køge war. Damals war es eine normale Nationalstraße ohne Radweg, also gut zu fahren. Nachteil war die billige Trassierung, also unnötig viele Steigungen, weil man im "französischen Stil" die gerade Linie in der Projektion gewählt hat, aber keine Einschnitte und Dämme zum Ausgleich der Täler und Hügel gebaut hat. Der Zeltplatz von Køge war eine Zeit lang mein Lieblingszeltplatz.
von: stefan1893

Re: Strasse 151 nach Köge in Dänemark - 17.06.25 17:01

Wie schon gesagt wurde, einfach die Strecke bei Streetview stichprobeweise anschauen. Beispiellink. Im Großen und Ganzen ist das absolut entspannt zu fahren. Es existiert für den Radverkehr oft ein breiter Seitenstreifen und abgesehen davon ist eh wenig Verkehr, weil der meiste Verkehr die parallel verlaufende Autobahn nimmt.
von: masanella

Re: Strasse 151 nach Köge in Dänemark - 17.06.25 20:40

Danke Stefan,
das hatte ich mir auch schon angesehen.Man kann ja trotzdem ab und zu einige
"Parallelstrassen nehmen.
von: Sattelneuropathie

Re: Strasse 151 nach Köge in Dänemark - 24.06.25 12:13

Hi, keine Ahnung ob du das noch wissen willst, ich bin die Straße komplett durchgefahren, super langweilig, wenig Verkehr, kein Radweg. Wenn du richtig Tempo machen willst, ist die perfekt, aber halt sehr unspektakulär. Kann man mal machen, muss man aber nicht.
Grüße