E-Bike Transport von Santiago de Comp. nach D

von: Einsiedler

E-Bike Transport von Santiago de Comp. nach D - 30.07.25 07:43

Hallo,
war bereits mehrere Male mit dem Fahrrad auf Jakobsweg-Tour nach Santiago de Compostela. Zurück ging es mit dem Flugzeug, das Fahrrad wurde verpackt und als Sportgepäck aufgegeben.

Die nächste Tour ist für 2026 geplant, allerdings mit dem E-Bike. Nach meinen bisherigen Infos wird der E-Bike-Transport per Flieger abgelehnt. Die Alternative, Rückreise mit der Bahn ist ebenfalls schwierig, da in den Fernverkehrszügen in Spanien wohl kein Fahrradtransport möglich ist, die Rückfahrt mit Regionalzügen (MD) sehr langwierig ist.

Gibt es vernünftige Rückreise-Alternativen? Danke für Info.
Viele Grüße
Manfred
von: Gerhardt

Re: E-Bike Transport von Santiago de Comp. nach D - 30.07.25 08:32

2022 ist mein Rad einschließlich Packtaschen von einem Kurierdienst zurücktransportiert worden. Das Rad musste ich in Eindhoven (NL) abholen. Eine Zustellung nach Hause gibt es nur innerhalb der Niederlande.

Die Kosten betrugen um die €200. Hinzu kommen die Kosten für die Reise nach Eindhoven. Was die Abwicklung angeht, kann ich den Dienst empfehlen.
Gruß, Gerd
von: Deul

Re: E-Bike Transport von Santiago de Comp. nach D - 30.07.25 10:28

Hallo Manfred,

Wir haben vor zwei Jahren eine Mietwagen bis San Sebastian genommen. Von da aus mit TGV´s weiter.

Viele Grüße
Detlef
von: Indalo

Re: E-Bike Transport von Santiago de Comp. nach D - 30.07.25 11:52

Von Santiago aus kann man Fahrräder auch europaweit mit der Post verschicken, mit der Einschränkung der Akku darf nicht mit und das Rad darf nicht mehr als 20kg wiegen.
Das ist wohl ziemlich gängig und das Postamt in Santiago nahe der Kathedrale scheint darauf eingestellt zu sein und hält Fahrradkartons parat.

Hier gibt es übersetzte Infos:
https://www.elcaminoconcorreos.com/de/fahrradversand

Ausprobiert habe ich das persönlich aber nicht.

Ich habe einmal erlebt und zweimal gehört dass Radler*innen ihre Fahrräder von Spanien aus europaweit ohne Probleme mit Hermes verschickt haben.
von: Indalo

Re: E-Bike Transport von Santiago de Comp. nach D - 30.07.25 12:09

Nachtrag:

Ich fand gerade noch im Netz diese Internetseite: Die haben sich wohl professionell darauf spezialisiert Pilgerfahrräder wieder zurückzuverschicken.
https://pilgrimbike.com/

Erfahrung habe ich persönlich damit allerdings keine.
von: albe

Re: E-Bike Transport von Santiago de Comp. nach D - 30.07.25 14:12

das einfachst scheint mir einfach 'nen Mietwagen zunehmen, Avis ist vor Ort vertreten und damit kannst du dann problemlos nach irgendwo in .de fahren.
von: Uli

Re: E-Bike Transport von Santiago de Comp. nach D - 30.07.25 15:26

Zitat
Avis ist vor Ort vertreten und damit kannst du dann problemlos nach irgendwo in .de fahren.

Ich glaube nicht, dass du aus Erfahrung sprichst. Ansonsten wüsstest du, dass 1-way-Mieten ins Ausland sehr teuer sind. In diesem Fall geht es bei AVIS für fast 2.400 Euro für 2 Tage los, in einen Fiat 500 werden aber nicht viele Fahrräder passen. Ein Mittelklasse-PKW kostet ganz schnell über 3.000 Euro, da kann man auch über ein neues Fahrrad als Alternative nachdenken.
Gruß
Uli
von: kaman

Re: E-Bike Transport von Santiago de Comp. nach D - 30.07.25 15:40

Wenn man ein teures Pedelec gut versichert verschicken will, wird es vermutlich teuer. Da ist ein Mietwagen vermutlich auch nicht viel teurer. Vielleicht eine Teilstrecke mit der Regionalbahn, Flixbus, Alsa-Bus. In Frankreich mit dem TGV, IC oder NAchtzug. Ich würde mich mal in Pilgerforen umhören. Anfragen dazu gibt es da oft. Leider aber selten Rückmeldungen wie das Problem gelöst wurde.
von: snoopy-226k

Re: E-Bike Transport von Santiago de Comp. nach D - 30.07.25 16:45

Wir hatten in 2023 den Bedarf, das Tandem mit Anhänger von Logrono nach Sevilla zu transportieren. Wegen dem Tandem ähnlich geringe Transportangebote wie Fahrradakku.

Wir haben dann einen Transporter für eine Woche gemietet und das auch als Urlaub gemacht: Fahrt mit dem Transporter quer durch Spanien und wieder zurück. Geschlafen jeweils im Transporter. Dann direkt von der Autoabgabe mit dem Zug wieder zum Fahrrad.

Braucht man natürlich eine Woche Urlaub dafür. Transportermiete waren lächerliche 250€, Sprit bei 8l/100km (bin Dieselflüsterer) waren vermutlich nochmal runde 250€.

Aber es stimmt: One-Way rechnet sich auch innerhalb eines Landes ganz selten.

Ah ja, was wir natürlich auch organisieren mussten: Einen Warm-Shower Gastgeber um das Fahrrad zwischenzuparken.
von: Velo 68

Re: E-Bike Transport von Santiago de Comp. nach D - 30.07.25 20:45

Mit dieser Frage habe ich mich auch schon intensivst beschäftigt…
schau mal Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? (Länder)
Im Pedelec Forum wirst du zu deiner Frage auch Antworten finden.

Berichtet wird:

In einem Tag kommt man per MD von Ponferrada nach Irun/Hendaye. In einem weiteren Tag kommt man von Hendaye direkt nach Strassburg oder Basel, von da fast überall in D/CH noch am selben Tag, sofern man einen Veloplatz im TGV findet. TGVs die Grenzen überqueren, nehmen keine Velos mit…

Etwas länger aber dafür um so schöner ist die Fahrt der Nordküste entlang in einer art urigen Strassenbahn, die tatsächlich Velos mitnimmt.Diese heisst FEVE.
Es gab anfangs Jahr in einem Forum ein Bericht von jemand, der sein Velo mit der Feve über längere Strecken transportiert hat.

Das Versenden per Spedition ist auch möglich. Das Problem ist aber mM das Abgeben bzw abholen irgend wo in Spanien, wo man dann den ganzen Tag (oder mehrere) warten muss, bis Laster kommt. Des Weiteren muss man das Bike irgend wie in einer Kiste oder so verpackt aufgeben…
Es gibt auch spezialisierte Firmen, die Motorräder von Punkt zu Punkt international transportieren. Günstig ist das aber nicht…
Buse scheinen keine eBikes mit zu nehmen, zum Mindestens FlixBus schreibt das, wo bei ausnahmen gemacht werden, auf die man sich dann aber nicht berufen kann…

Versenden ist fast nicht möglich, da niemand die Akkus und auch keine eBikes ohne Akku mitnehmen will und die Gewichtsgrenzen meist beim25kg liegen

Ich bin mit dem eBike in den letzten Jahren schon 2x aus Zürich nach Jaen (2 Tage) und ab Burgos (1 1/2 Tage) zurück mit der Bahn. Das ist ganz lustig, es gibt viel zusehen und es ist immer was los 😁
von: helmut50

Re: E-Bike Transport von Santiago de Comp. nach D - 30.07.25 20:59

Wir haben auch einen Mietwagen genommen. War einfach und nicht besonders teuer. Der musste allerdings in Spanien zurückgegeben werden. Also die letzte Etappe bis zum Bahnhof in Frankreich müsstest Du mit dem Rad zurücklegen.
von: Tauchervater

Re: E-Bike Transport von Santiago de Comp. nach D - 30.07.25 21:16

Nein, mit einem Pedelec gibt es keine vernünftige Rückreisemöglichkeit. Mitnahme des Pedelecs im Flugzeug, Flixbus scheidet aus. Kreuzfahrtschiff nahm uns auch trotz freier Kabinen nicht mit. Fahrradversand per Spedition etc. scheitert am Gewicht und Akkumitversand.

Letztendlich hatten wir uns 2023 für folgende Lösung entschieden: One-Way Miete eines Autos von Santiago nach Santander wegen Umständlichkeit der Renfe. Von Santander nach Plymouth mit der Fähre. Von Plymouth nach Harwich mit dem Fahrrad (oft sehr schön) und Bahn nach Harwich über London und von Harwich mit der Fähre nach Hoek van Holland. Von dort nach Rotterdam und mit der Bahn zurück nach Hamburg. Dauert, aber geht und wir hatten Zeit.

Lutz
von: Velo 68

Re: E-Bike Transport von Santiago de Comp. nach D - 30.07.25 21:52

Das ist die Täglichen Bahnverbindung mit Velomitnahme
(Ab Vigo) / Pontferrada- Palencia , Palencia-Irun
Je nach Lust und Laune kann man zwischen Lugo und Pontferrada dazu steigen, was die Fahrt entsprechend verkürzt.
Bahnverbindung

Von Irun bzw. Endaye kommt man am selben Abend noch bis nach Bordeaux, was die Weiterreisemöglichkeiten am nächsten morgen noch deutlich vergrössert.
von: Tauchervater

Re: E-Bike Transport von Santiago de Comp. nach D - 02.08.25 20:49

Wir wollten nicht tagelang im Zug sitzen und daher war unser erster Wunsch Fahrradversand und Flugzeug. Ging ja nicht. Zweiter Wunsch war Kreuzfahrtschiff bis Bremerhaven. Klappte leider nicht. Lissabon und Southampton anzuschauen wäre nicht schlecht gewesen.

Und so haben wir über England das Beste daraus gemacht.

Lutz
von: Velo 68

Re: E-Bike Transport von Santiago de Comp. nach D - 02.08.25 23:35

In Antwort auf: Tauchervater
Und so haben wir über England das Beste daraus gemacht.

Lutz

und wie seit ihr da genau gereist und wie lange hat es gedauert?
von: Einsiedler

Re: E-Bike Transport von Santiago de Comp. nach D - 04.08.25 07:13

Danke für die interessanten Hinweise. Die Idee mit dem Mietauto nach San Sebastian, dann weiter nach F und mit dem TGV nach D wird wohl in Bezug auf Zeit/Kosten das sinnvollste sein.
Manfred
von: Velo 68

Re: E-Bike Transport von Santiago de Comp. nach D - 05.08.25 10:09

In Antwort auf: Einsiedler
Danke für die interessanten Hinweise. Die Idee mit dem Mietauto nach San Sebastian, dann weiter nach F und mit dem TGV nach D wird wohl in Bezug auf Zeit/Kosten das sinnvollste sein.
Manfred

Nur nochmals zum klar stelle : Die TGVs und ICEs, zwischen Frankreich und Deutschland, wie auch die Spanischen und französischen TGV zB zwischen Barcelona und Lyon, nehmen KEINE unverpackten Fahrräder mit!

In Frankreich nehmen aber ca. 50% der Inland TGV Unverpackte Fahrräder mit, wobei es da keine System zu geben scheint, bei welchen das möglich ist und welchen nicht…
In Spanien nehmen nur Media Distancia (MD) und Cercania Züge Fahrräder mit.

Die beste Verbindung mit den unverpackten Fahrrad zwischen D und F geht in 30Min mit einer Regionalverbindung über Strasbourg - Offenburg. Beide Bahnhöfe sind sehr gut an ihr respektives hochgeschwindigkeits Netz angeschlossen.
von: m.indurain

Re: E-Bike Transport von Santiago de Comp. nach D - 05.08.25 10:32

In Antwort auf: Einsiedler
Die Idee mit dem Mietauto nach San Sebastian, dann weiter nach F und mit dem TGV nach D wird wohl in Bezug auf Zeit/Kosten das sinnvollste sein.

So sind wir auch von Santiago zurück. Allerdings Mietwagen bis Irun. Fahrräder in Hendaye abgeladen, zurück bis Irun, dort Auto abgegeben und wieder nach Irun mit dem Euskotren.

https://nordspanien.jakobsweg.europaradtouren.de/zug-tgv-mietwagen-santiago-de-compostela.html

Für den TGV hatten wir die Räder in Mülltüten verpackt. E-Bike dürfte nur mit reserviertem Rad-Stellplatz gehen, was aber bei den meisten TGV auf der Relation von Hendaye nach meiner Erinnerung kein Problem sein dürfte.

Gruß
Peter
von: Deul

Re: E-Bike Transport von Santiago de Comp. nach D - 05.08.25 10:37

Die Mietwagenfirmen machen irgendwann ihre Stationen in Irun dicht, dann bleibt nur San Sebastian. Von da aus kann man recht nett über den Jaizkibel, oder man nimmt den Zug bis Irun

Viele Grüße
Detlef
von: m.indurain

Re: E-Bike Transport von Santiago de Comp. nach D - 05.08.25 10:47

Stimmt (wie ich gerade gesehen habe) und die euskotren nehmen auch Räder mit.

Gruß
Peter
von: Velo 68

Re: E-Bike Transport von Santiago de Comp. nach D - 05.08.25 11:41

Warum wollt ihr unbedingt mit dem Mietauto quer durch Spanien fahren und erst an der SP-F Grenzen auf den Zug umsteigen?
Ab Pontferrada bzw Palencia gibt es eine tägliche Zugverbindung, die einen mit unverpackten Fahrrad bis nach Bordeau bringt:

Ponferrada → Bordeaux-St-Jean
zB 13.08.2025

IR 37088
Ab 6:08 Ponferrada
An 8:45 Palencia

IR 18061
Ab 11:45 Palencia
An 17:43 Irun

961
Ab 18:18 Irun Colon
An 18:22 Hendaia(Euskotren)

Irun-Hendaye kann auch in 20Min problemlos mit den Fahrrad geradelt werden.

TER 66486
Ab 19:02 Hendaye
An 21:39 Bordeaux-St-Jean

Verbindung ansehen:
https://www.bahn.de/buchung/start?vbid=8fe373c0%2Db9b4%2D4e87%2Da7ca%2Dd0d26549cd4f
von: m.indurain

Re: E-Bike Transport von Santiago de Comp. nach D - 05.08.25 13:37

In Antwort auf: Velo 68
Warum wollt ihr unbedingt mit dem Mietauto quer durch Spanien fahren und erst an der SP-F Grenzen auf den Zug umsteigen?
Ab Pontferrada bzw Palencia gibt es eine tägliche Zugverbindung, die einen mit unverpackten Fahrrad bis nach Bordeau bringt

Es ging aber um eine Rückfahrt von Santiago d. C.

Von S. d. C. bis Ponferrada sind es ca. 240 km mit dem Rad ...

Gruß
Peter
von: paulk

Re: E-Bike Transport von Santiago de Comp. nach D - 05.08.25 15:09

In Antwort auf: Velo 68
In Frankreich nehmen aber ca. 50% der Inland TGV Unverpackte Fahrräder mit, wobei es da keine System zu geben scheint, bei welchen das möglich ist und welchen nicht…
Diesbezüglich bin ich letztens auf die Seite hier gestoßen: https://de.francevelotourisme.com/tipps/fahrradmitnahme-in-den-franzosischen-zugen

Da ist eine Karte bei Google Maps eingebettet, auf der die verschiedenen Verbindungen, die Fahrräder mitnehmen, eingezeichnet sind. Schön sortiert nach Zugtyp und auch Infos über Fahrzeit usw.
Fand ich für einen ersten Überblick sehr praktisch, ich bin nämlich selbst gerade seit zwei Tagen auf der Rückreise aus Nordspanien.
von: Velo 68

Re: E-Bike Transport von Santiago de Comp. nach D - 05.08.25 18:18

Ja, für diese 240km kann man ja schlimmsten Falls einen Transporter mieten…
von: Velo 68

Re: E-Bike Transport von Santiago de Comp. nach D - 05.08.25 18:48

In Antwort auf: paulk
Diesbezüglich bin ich letztens auf die Seite hier gestoßen: https://de.francevelotourisme.com/tipps/fahrradmitnahme-in-den-franzosischen-zugen

Da ist eine Karte bei Google Maps eingebettet, auf der die verschiedenen Verbindungen, die Fahrräder mitnehmen, eingezeichnet sind. Schön sortiert nach Zugtyp und auch Infos über Fahrzeit usw.
Fand ich für einen ersten Überblick sehr praktisch, ich bin nämlich selbst gerade seit zwei Tagen auf der Rückreise aus Nordspanien.

Sofern ich diese Karte richtig genutzt habe, scheinen wichtige TGV Verbindungen mit Fahrradmitnahme Spanische Grenzen -Deutsche Grenzen und Schweiz zu fehlen.

So zB die
- Direktverbindung Bordeaux - Strasbourg ohne umsteigen in Paris.
- Strasbourg - Montpelier sR. Ab Monpelier kommt man dann noch am selben Tag bis nach Barcelona mit IC + TER

Dann gibt es mM auf der Strecke Henday-Strasbourg noch eine Verbindung mit umsteigen in einem TGV Bahnhof südlich von Paris, so dass man sich den Bahnhofwechsel in Paris spart.


Umsteigeverbindungen quer durch Frankreich sucht man am besten mit dem DB Navigator und einer guten Netzkarte der SNCF, auf der man Zuglaufe beobachtet
Netzkarte Frankreich
Wie in der Steinzeit
von: m.indurain

Re: E-Bike Transport von Santiago de Comp. nach D - 05.08.25 18:53

In Antwort auf: Velo 68
Ja, für diese 240km kann man ja schlimmsten Falls einen Transporter mieten…

Dann kann man auch gleich bis zur Grenze durchfahren. Denn die Mietgebühr dürfte die gleiche sein.
von: Velo 68

Re: E-Bike Transport von Santiago de Comp. nach D - 05.08.25 19:22

In Antwort auf: Velo 68
Dann gibt es mM auf der Strecke Henday-Strasbourg noch eine Verbindung mit umsteigen in einem TGV Bahnhof südlich von Paris, so dass man sich den Bahnhofwechsel in Paris spart.

Der erwähnte Bahnhof in einem südlich Vorort von Paris heisst „Massy TGV“ und ist halbwegs übersichtlich zum Umsteigen.
von: Tauchervater

Re: E-Bike Transport von Santiago de Comp. nach D - 06.08.25 20:58

Es hat bis Hamburg 9 Tage gedauert. Wir sind von Plymouth an der Küste bis Brockenhurst geradelt und von dort mit der Bahn über London bis Harwich. Fähre nach Hoek van Holland und von dort mit dem Rad nach Rotterdam und mit der Bahn nach Hamburg.

Lutz