Re: Ostpreußen/Masuren mit dem Lieger oder MTB

von: benki

Re: Ostpreußen/Masuren mit dem Lieger oder MTB - 26.01.16 16:22

Hallo Harry,
komisch, dass sich Vorurteile so lange in den Köpfen festsetzen können zwinker

"raue Sitten beim Überholen" - diese Erfahrung habe ich in Polen nicht machen können. Autofahrer werden nur dann zu Vekehrsrüpeln, wenn man diese provoziert. Also, wenn du es wagst einen BMW oder ein ähnlich, schnelles Gefährt mit deinem Rad zu überholen, wenn dieser über die Landstraßen schleicht....das denke ich mal, wird nicht so oft vorkommen zwinker

"freilaufende Hunde" - ja, diese trifft man ab und an in den Dörfern. Es sind aber keine Radfahrerfressende Hunde gewesen . Wenn die Hunde kläffenderweise auf einem zurennen, sollte man anhalten und Ruhe bewahren. Auch der scheinbare Griff nach unten zu einem Stein verschreckt die Hunde. Mir ist das aber in Polen sehr selten passiert. Meist haben sich die Hunde wieder entfernt, wenn ich einfach stehen blieb und keine Panik/Angst gezeigt habe.

Die Wegbeschaffenheit finde ich machbar. Du wirst vom schicken Asphalt, über Kopfsteinpflaster-, Schotter und Sandpisten alles haben. Auch löchrige und geflickte Straßen können einen ganz schön durchrütteln.

Mit Unterkünften hatte ich noch nie ein Problem. Diese gibt es eigentlich reichlich, auch auf Campingplätzen gibt es meist Hütten zum mieten. Vielleicht kannst du dir im Vorfeld ein paar Vokabeln oder Sätze auf polnisch aufschreiben, um es bei Verständigungsproblemen zu zeigen. Zwar lernen die Polen in der Schule Deutsch oder Englisch, aber viele sind unsicher und wollen sich nicht blamieren. Die Hilfsbereitschaft ist aber trotzdem höher einzuschätzen, als hier zulande.

Mücken, aber auch Wespen können zur Plage werden. Einige Polen haben mir ihren Trick gezeigt, um die Tiere auf Distanz zu halten:
Etwas Kaffeepulver in eine Feuerfeste Schale schütten und das Pulver anzünden. Es glimmt einige Stunden vor sich hin und vertreibt Mücken und Wespen.

Falls du noch nicht am frischen Haff warst, wäre Fromburg eine Empfehlung wert. Vom Turm hast du einen schönen Blick auf das Haff. Mehrmals täglich kannst du ein Boot zur Nehrung nutzen. Im Turm war auch eine Bilderausstellung über ehemalige Gutshäuser. Diese sind teilweise gut erhalten oder nur noch als Ruinen in ganz Ostpreußen zu finden.

Viel Spaß noch bei den Vorbereitungen.

Gruß Frank