von: Dietmar
Re: Ostpreußen/Masuren mit dem Lieger oder MTB - 27.01.16 09:47
In Antwort auf: hwindi
... zu Wegbeschaffenheit, rauen Sitten beim Überholen und freilaufenden Hunden gehört. ...
Wir sprechen nur Deutsch und Englisch, dürfte aber je nach Altersklasse kein Problem sein, ...
Wir sprechen nur Deutsch und Englisch, dürfte aber je nach Altersklasse kein Problem sein, ...
Hallo Harry,
in Polen kannst du in Sachen Wege alles haben, wie bei uns.


Ich habe in Polen keine rauhen Sitten im Straßenverkehr bemerkt. Ich würde allerdings die Nationalstraßen mit einstelligen Nummern meiden. Die haben meist einen breiten Randstreifen, der teils durch Langsamfahrer aber auch zum Ausweichen bei Überholmanövern mit Gegenverkehr genutzt wird. Wer's weiß, stellt sich als Autofahrer drauf ein. Man kann dem Straßenverkehr weitgehend entgehen, wenn man die dreistelligen oder die nicht klassifizierten Straßen nutzt.
Freilaufende Hunde habe ich in Polen nicht bemerkt, höchstens mal ganz kleine Kläffer, die mal vorm Grundstück rumgeflitzt sind. Im Kaliningrader Gebiet sahen wir öfter mal größere Hunde, die ihren Jagdtrieb an uns auslassen wollten. Wir haben das Problem gelöst, indem wir einfach stehen geblieben sind.
Mit Deutsch und Englisch kommt man im touristischen Umfeld (Hotels, Gastronomie) ganz gut zurecht. Mitunter ist der einzige englisch sprechende Mitarbeiter nur nachmittags anwesend. Auf der Straße jemand anzusprechen ist schon etwas problematischer. Glaub' nicht, dass alle junge Menschen Englisch sprechen. Sie lernen es zwar in der Schule, trauen sich aber oft nicht, es anzuwenden.
Viel Spaß in Polen
wünscht Dietmar