Re: Rad-Transport nach Neuseeland

von: derSammy

Re: Rad-Transport nach Neuseeland - 08.03.17 17:19

Dass bei Lufthansa grundsätzlich nicht verpackt werden muss, kann ich bestatigen. Allerdings hatten wir so auch Transportschäden: Lackkratzer, Flaschenhalter verbogen, Ritz im Ledersattel und ähnliches. Etwas Umverpackung zum Komponentenschutz ist also genauso empfehlenswert wie Demontage sensibler Teile (Scheinwerfer, etc.).
Wie das Sperrgepäck geladen wird, hängt wohl wesentlich vom Flugzeug ab. Auf europäischer Mittelstrecke wurden bei uns sowohl Tandem als auch Anhänger offen als Einzelstücke auf den Gepäcktransportwagen zum Flugzeug transportiert.