von: veloträumer
Re: Tipps für Strecke Marseille - Freiburg? - 18.05.17 11:58
In Antwort auf: max saikels
In Antwort auf: veloträumer
... Lousmarin (Postkartendorf, aber teuer)
Ich vermute, du meinst Lourmarin. Teuer wegen des Grabes von Camus?
Youw, Tippfehler. Teuer, weil dort lauter Boutiquen sind, die sich an zahlfreudige Kunden richten, insbesondere aus Amerika. Scheinbar auch viel Bewohner, die es sich leisten können, Immobilienbüros sichtbar. Es gibt noch günstige Teile in der Provence, einige Vorzeigeorte aber eben sehr auf Luxus getrimmt. Schön ist es trotzdem, man kann auch mal nur schauen.
Sofern die Steigungungsvermeidung nicht extrem ist, lohnt hier auch weiter hoch über Bonnieux und den Luberon-Rücken nach Apt östlcih bei Gignac ein Ockergebiet "Colorado" zu begehen. Eine Alternative wäre über den Ort Roussillon zu fahren, dort unterhalb auch eine Ocker-Weg mit seltsamen Steinsformationen (liegt besser auf der Strecke Richtung Nyons). Die Häuser in Roussillon sind dann auch gleich in eindrucksvollen Rottönen gehalten. Sehenswürdigkeiten sind aber dort an jeder Ecke, da braucht man bei kurzen Reisen viel Mut zur Lücke. Beeachten vielleicht, westlich Apt: Brücke St. Julien, Fontaines Vaucluses (Quelltopf), historisches Steinhüttendorf Bories usw.
Nach Nyons: Bei kompletter Steigungsvermeidung müsste man über Carpentras und einen westlichen Bogen um die Hügel nach Vaison-la-Romaine nehmen. Auf dirketer Linie zwischen beiden Orten liegt eine interessante Route, aber wohl auch mit Stiegungen versehen, kenne ich nicht. Eine andere Variante, ebenfalls mit Steigung, aber doch sehr gemäßigt führt über 1-2 kleinen Pässe, wenn man von Süden nach Bédoin fährt. Dort ein Hauch Mont Ventoux (kann von dort gut sehen). Die Pass-Straße nach Malaucène dann mit südländischen Pinien-Kulisse und dem auslaufenden Ockerfels des Luberon. Vielleicht nicht bei großer Hitze fahren, weil eher offen. Von Malaucène nach Vaison dann ganz einfach.