von: Mütze81
Re: All over the map! Wenn's klappt ... - 30.06.17 06:24
Guten Morgen.
Also die Anregungen zu meinem Fahrrad. Es werden sicher einige jetzt nen Lachkrampf bekommen. Mich regt es derweil immer mehr auf.
Ich bin dieses Frühjahr zu meinem Fahrradhändler "des Vertrauens" gefahren und habe ihm meine Pläne geäußert. Einziges Kriterim, das ich zuvor erlesen habe, ein Stahlrahmen. Bei allen anderen Kompnenten hat er quasi freie Hand. Er solle sich mit seinen Kollegen beraten, was man so brauch, die Herrsteller, soweit so gut.
Das ist es, was er mir hingestellt hat. Wenn es reicht? Alles gut.
Das Handwerkliche. Kfz-Meister sollte, glaube ich, genügen, was die Qualifikation betrifft. Sicher ist ein Fahrrad kein Auto. Des weiteren Hobby-Schmied und -Drechsler. Auch wenn das ebenfalls wenig mit Fahrrädern zu tun hat. Das Handwerkliche habe ich, so denke ich abgearbeitet.
Der Hund: Habe mir die Seite weiter oben angeschaut. Wirklich interessant, danke. Warum möchte ich den Hund mitnehmen? Weil ich mich für ihn damals entschieden habe. Weil ich kein Mensch bin, der ein Lebewesen einfach irgendwohin abschiebt, weil es für ein Vorhaben potenziell eine "Last" darstellen könnte.
Es werden Wege gesucht, dass das zusammen geht. Und wie gesagt: Drei Jahre, Laufhund, Mittelgroß, Aufgeweckt, Kontakfreudig. Ich nehme kein 40 Kilo Kalb mit.
Ich habe vor einige Zeit eine Seite gefunden, müsste den Link aber wieder suchen. Die sind zu Zweit unterwegs. Mit zwei Hunden. Mit dem Fahrrad. Um die Welt! Derzeit Richtung Asien.
Und es steht ja schon in der Überschrift. WENN'S DENN KLAPPT!
Wenn es im Sand verläuft, lacht man in ein paar Jahren vielleicht darüber. Weißte noch, deine blöde Idee? Was haben wir gelacht.
Wenn man es dann durchzieht, kann es sich zum Teilerfolg und mehr entwickeln. Aber es garnicht zu versuchen. Selbst sich schon in der Planung den Sand in den Kopf stecken. Das wäre fahrlässig und dumm. Dann doch lieber etwas mit Krawall voran und bedingt den Spott derer auf sich ziehen, die meinen es geht nicht.
Was ich jedoch fahrlässig finde, an der Stelle muss ich mal von mir ablenken: Ich verfolge gerade ein junges Mädchen, die radelt mit ihren Fahrrad um die Welt. Zumindest versucht sie es. Sie hat die Tour nur bis Portugal geplant und will alles weitere spontan aus dem Bauch heraus entscheiden, wo es dann hingehen soll. Keine Visa, kein Nichts. DAS bereitet mir Kopfschmerzen.
Aber auch hier. Wenn es funktioniert, was ich persönlich noch nicht glauben kann.
Aber ich weiche vom Thema ab ...
Also die Anregungen zu meinem Fahrrad. Es werden sicher einige jetzt nen Lachkrampf bekommen. Mich regt es derweil immer mehr auf.
Ich bin dieses Frühjahr zu meinem Fahrradhändler "des Vertrauens" gefahren und habe ihm meine Pläne geäußert. Einziges Kriterim, das ich zuvor erlesen habe, ein Stahlrahmen. Bei allen anderen Kompnenten hat er quasi freie Hand. Er solle sich mit seinen Kollegen beraten, was man so brauch, die Herrsteller, soweit so gut.
Das ist es, was er mir hingestellt hat. Wenn es reicht? Alles gut.
Das Handwerkliche. Kfz-Meister sollte, glaube ich, genügen, was die Qualifikation betrifft. Sicher ist ein Fahrrad kein Auto. Des weiteren Hobby-Schmied und -Drechsler. Auch wenn das ebenfalls wenig mit Fahrrädern zu tun hat. Das Handwerkliche habe ich, so denke ich abgearbeitet.
Der Hund: Habe mir die Seite weiter oben angeschaut. Wirklich interessant, danke. Warum möchte ich den Hund mitnehmen? Weil ich mich für ihn damals entschieden habe. Weil ich kein Mensch bin, der ein Lebewesen einfach irgendwohin abschiebt, weil es für ein Vorhaben potenziell eine "Last" darstellen könnte.
Es werden Wege gesucht, dass das zusammen geht. Und wie gesagt: Drei Jahre, Laufhund, Mittelgroß, Aufgeweckt, Kontakfreudig. Ich nehme kein 40 Kilo Kalb mit.
Ich habe vor einige Zeit eine Seite gefunden, müsste den Link aber wieder suchen. Die sind zu Zweit unterwegs. Mit zwei Hunden. Mit dem Fahrrad. Um die Welt! Derzeit Richtung Asien.
Und es steht ja schon in der Überschrift. WENN'S DENN KLAPPT!
Wenn es im Sand verläuft, lacht man in ein paar Jahren vielleicht darüber. Weißte noch, deine blöde Idee? Was haben wir gelacht.
Wenn man es dann durchzieht, kann es sich zum Teilerfolg und mehr entwickeln. Aber es garnicht zu versuchen. Selbst sich schon in der Planung den Sand in den Kopf stecken. Das wäre fahrlässig und dumm. Dann doch lieber etwas mit Krawall voran und bedingt den Spott derer auf sich ziehen, die meinen es geht nicht.
Was ich jedoch fahrlässig finde, an der Stelle muss ich mal von mir ablenken: Ich verfolge gerade ein junges Mädchen, die radelt mit ihren Fahrrad um die Welt. Zumindest versucht sie es. Sie hat die Tour nur bis Portugal geplant und will alles weitere spontan aus dem Bauch heraus entscheiden, wo es dann hingehen soll. Keine Visa, kein Nichts. DAS bereitet mir Kopfschmerzen.
Aber auch hier. Wenn es funktioniert, was ich persönlich noch nicht glauben kann.
Aber ich weiche vom Thema ab ...