Re: Tandemtour in Schottland

von: derSammy

Re: Tandemtour in Schottland - 26.01.18 16:51

Hallo Martin,

wir waren vor zwei Jahren in Schottland mit dem Tandem. Anreise via Flugzeug nach Dublin und nach ein paar Tagen Irland mit einem kleinen Fährbot von Ballycastle rüber nach Campbeltown.
Achtung: Unsere Überfahrt wurde (angeblich wegen Wetter und nicht wegen Auslastung) dreimal um je einen Tag verschoben. Zurück geflogen sind wir von Edinburgh.

Von Fort William wollten wir nach Glasgow mit dem Zug - keine Chance mit dem Tandem. Nicht nur, weil es nicht erlaubt ist, sondern auch, weil die Wagen so verbaut sind, dass du da wirklich nicht rein kommst. Wir sind schließlich mit einem Überlandbus gefahren. Das ging (am Folgetag) nach persönlicher Rücksprache mit der "Bussteigschaffnerin" und der Zusicherung, dass wir das Tandem ausreichend verpacken würden (etwas Karton ausm Supermarkt drumrum). Auf die Hebriden kommst du mit Fährbooten völlig unproblematisch von Oban aus. Wir waren je einen Tag auf Tiree und Coll, da schafft man es aber das komplette Wegenetz abzufahren.

Hin- und Rückflug mit Lufthansa war denkbar einfach - keine Verpackung nötig. Allerdings hat Lufthansa wohl mittlerweile leider die Konditionen geändert.

Ich bin sonst auch ein großer Zugfreund, aber die Situation mit den Tansitländern (Belgien? Frankreich?) und dem zerstückelten Bahnsystem in GB ließen uns davon Abstand nehmen. Und man ist via Bahn wirklich lange unterwegs - da überlegt man dann schon, ob sich ein Flug lohnt. Finanziell war es kein Schnäppchen, aber das Tandem geht als ein großes Gepäckstück bei Lufthansa durch. Wenn ihr den Rest zusammenschnürt, kann das das zweite Gepäckstück sein. Dann ist die Geschichte für euch sogar aufpreisfrei.

Die Fähre nach Newcastle dürfte schon mit die sinnvollste flugzeugfreie Anreisevariante sein.