von: Uli aus dem Saarland
Seealpen (franz. + ital.) - 28.02.19 18:07
Hallo in die Experten-Runde
mit meinem Sohn plane ich für die Sommerferien eine Radtour durch die Seealpen.
Start soll in der Nähe von Digne sein. Von dort geht es über Castellane, Col de Turini zum Colle di Tenda und kurz nach Italien rein.
Wo ich mir noch unsicher bin: Was ist der beste Weg zurück nach Frankreich – grobe Richtung Lac de Serre Poncon (LacSP)?
Wie ich es sehe, gibt es drei Möglichkeiten:
1. Col de Lombarde – Col de la Bonette – Barcelonette – LacSP (kurz und 2x knackig)
2. Col d’Agnel – Guillestre – LacSP (etwas länger dafür 1x richtig knackig)
3. Col de Montgenèvre – Briancon – LacSP (längste Variante und gemütlich, verkehrsreich??)
Kennt Ihr noch andere Möglichkeiten? Den Col de Larche hab ich schon mal ausgeschlossen, weil er wohl zu verkehrsreich ist.
Einen Track mit der grob geplanten Variante 2 (Col D'Agnel) findet Ihr hier .
Was habt Ihr für Erfahrungen? Wichtig wären uns möglichst kleine Straßen mit wenig Verkehr (vor allem Motorräder und Wohnmobile). Wobei mir schon klar ist, dass sich da im Sommer so einiges tummeln wird.
Längere Steigungen zwischen 6 und 8 % sind kein Problem. Aber ist schon mal jemand den Col d’Agnel mit Gepäck von Italien hoch? Diese Ostrampe sieht bei Quäldich.de schon ziemlich heftig aus. Col D'Agnel
Wie sieht es mit Wildcampen in der Gegen aus? Gibt es Verbote wegen Naturpark oder so?
Wir würden uns über ein paar Tipps freuen.
Uli aus dem Saarland
mit meinem Sohn plane ich für die Sommerferien eine Radtour durch die Seealpen.
Start soll in der Nähe von Digne sein. Von dort geht es über Castellane, Col de Turini zum Colle di Tenda und kurz nach Italien rein.
Wo ich mir noch unsicher bin: Was ist der beste Weg zurück nach Frankreich – grobe Richtung Lac de Serre Poncon (LacSP)?
Wie ich es sehe, gibt es drei Möglichkeiten:
1. Col de Lombarde – Col de la Bonette – Barcelonette – LacSP (kurz und 2x knackig)
2. Col d’Agnel – Guillestre – LacSP (etwas länger dafür 1x richtig knackig)
3. Col de Montgenèvre – Briancon – LacSP (längste Variante und gemütlich, verkehrsreich??)
Kennt Ihr noch andere Möglichkeiten? Den Col de Larche hab ich schon mal ausgeschlossen, weil er wohl zu verkehrsreich ist.
Einen Track mit der grob geplanten Variante 2 (Col D'Agnel) findet Ihr hier .
Was habt Ihr für Erfahrungen? Wichtig wären uns möglichst kleine Straßen mit wenig Verkehr (vor allem Motorräder und Wohnmobile). Wobei mir schon klar ist, dass sich da im Sommer so einiges tummeln wird.
Längere Steigungen zwischen 6 und 8 % sind kein Problem. Aber ist schon mal jemand den Col d’Agnel mit Gepäck von Italien hoch? Diese Ostrampe sieht bei Quäldich.de schon ziemlich heftig aus. Col D'Agnel
Wie sieht es mit Wildcampen in der Gegen aus? Gibt es Verbote wegen Naturpark oder so?
Wir würden uns über ein paar Tipps freuen.
Uli aus dem Saarland