von: Horst14
Re: ViaRhona im Juli - 15.06.19 21:56
Zitat:
Wenn sich ein Tief von der Biskaya kommend mit dem Hoch über dem Golf von Genua um Druckausgleich bemüht, dann pfeift es 3, 6 oder neun Tage ganz gemütlich von Norden.
https://www.merian.de/europa/frankreich/artikel/tobender-mistral-in-der-provence

https://www.merian.de/europa/frankreich/artikel/tobender-mistral-in-der-provence
In Antwort auf: wutztock
Hallo Jürgen,
na der Artikel macht mir ja Mut
na der Artikel macht mir ja Mut
Auf der Wetter-App sieht es dann so aus.
So eine Überraschung könntest Du vermeiden, wenn die Tour umgekehrt verlaufen würde.
In Antwort auf: wutztock
Hallo Falk,
das wäre ja schade - aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Ich habe ein paar Artikel im Netz gefunden in denen geschrieben steht, dass man bis zum August blühende Lavendelfelder sehen könnte.
Gerade auf dem Weg zur Rhone hatte ich darauf gehofft.
Sollte ich welche finden mache ich natürlich "Beweisfotos"
das wäre ja schade - aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Ich habe ein paar Artikel im Netz gefunden in denen geschrieben steht, dass man bis zum August blühende Lavendelfelder sehen könnte.
Gerade auf dem Weg zur Rhone hatte ich darauf gehofft.
Sollte ich welche finden mache ich natürlich "Beweisfotos"

In Richtung Rhone wird es Ende Juli mit der Lavendelblüte schon vorbei sein.

So sah es im vorigen Jahr Mitte Juni im Luberon aus. Nur in hohen Lagen könnte es mit der Lavendelblüte noch hinkommen, siehe hier .