von: Paul-HH
Re: Tipps für Tour Mexiko/USA/Kanada - 06.10.19 09:23
Moin Heike,
auf deiner Seite bin ich natürlich auch schon gelandet
Dein vorgeschlagener "Schlenker" über Tikal ist eine gute mögliche Option.
Über das Windthema auf der Baja sind wir auch schon gestolpert. Da gibt es allerdings unterschiedliche Aussagen mit wieviel (Gegen)Wind da im März zu rechnen ist. Ist aber ja auch normal, da es von Jahr zu Jahr verschieden ist. Gibt es hier denn jemanden mit Erfahrungen einer Süd-Nord Tour auf der Baja? Und hat da jemand einen Tipp für eine Seite mit verlässlichen Winddaten, z.B. so wie die verlinkte US Seite von "Rolly54" oben? Habe da bisher nichts gutes gefunden beim recherchieren.
Und zum Norden der USA bzw. zur generellen Planung: Stimmt, da werden wir uns entscheiden müssen. Alles kann man in 7 Monaten einfach nicht sehen. Und wir wollen auch nicht die ganze Zeit nur Kilometer abreißen, sondern neben der Strecke auch was sehen. Daher ja auch die Idee, wie oben beschrieben, Teilstrecken zu überbrücken und vor Ort zu gucken/entscheiden wieviel wir wirklich schaffen.
Danke für die hilfreichen Rückmeldungen!
auf deiner Seite bin ich natürlich auch schon gelandet

Dein vorgeschlagener "Schlenker" über Tikal ist eine gute mögliche Option.
Über das Windthema auf der Baja sind wir auch schon gestolpert. Da gibt es allerdings unterschiedliche Aussagen mit wieviel (Gegen)Wind da im März zu rechnen ist. Ist aber ja auch normal, da es von Jahr zu Jahr verschieden ist. Gibt es hier denn jemanden mit Erfahrungen einer Süd-Nord Tour auf der Baja? Und hat da jemand einen Tipp für eine Seite mit verlässlichen Winddaten, z.B. so wie die verlinkte US Seite von "Rolly54" oben? Habe da bisher nichts gutes gefunden beim recherchieren.
Und zum Norden der USA bzw. zur generellen Planung: Stimmt, da werden wir uns entscheiden müssen. Alles kann man in 7 Monaten einfach nicht sehen. Und wir wollen auch nicht die ganze Zeit nur Kilometer abreißen, sondern neben der Strecke auch was sehen. Daher ja auch die Idee, wie oben beschrieben, Teilstrecken zu überbrücken und vor Ort zu gucken/entscheiden wieviel wir wirklich schaffen.
Danke für die hilfreichen Rückmeldungen!
