Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus

von: veloträumer

Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus - 19.08.21 10:32

In Antwort auf: Tom72
Trotzdem stuft das RKI Spanien komplett als Hochrisikogebiet ein und in Frankreich nur die beiden südlichen Regionen und Korsika. Ich frage mich, welches Kriterium hinsichtlich Spanien zusätzlich zu den Inzidenzwerten zu der Einstufung geführt hat...

Das ist politisch und nicht unbedingt medizinisch verortet. Die Nachbarländer werden zum einen differenzierter betrachtet (mehr regionale Unterschiede) und zudem i.d.R. später hochgestuft als andere Länder (EU auch nochmal später als Nicht-EU, Europa später als Nicht-Europa). Wir halten uns in der Mitte von Europa für die besten der Welt, wir Deutschen sowieso - das kann man immer wieder aus diversen Entscheidungen herauslesen. Zudem möchte man ja langsam von den Inzidenzwertenkategorien und der Einstufung Hochinzidenzwerte weg und nur noch für die Variantengebiete eine Sonderregelung. Die Testbarriere bei Rückkehr gilt derzeit ja für alle Länder, egal welche Werte.

Maske: Warum OP-Maske? - ich komme mit dem Ding nicht zurecht, die FFP2-Maske sitzt einfach besser. Ich benutze die auch bis zum Abwinken, die Hygiene-Fetischisten mögen die Hände über den Kopf zusammenschlagen. Derzeit habe ich die zweite im Gebrauch (seit Stoffmaske nicht mehr reicht, das war ein Buff und wurde allenfalls 1-2 mal gewaschen). Ich brauche sie allerdings effektiv auch seltener als der Bevölkerungsdurchschnitt. Andererseits bin ich kein Umweltschwein, wie diese Maskenwegwerfkultur sichtbar mit sich bringt. Ohnehin glaube ich, dass Corona ein fortwährenden ungesunden Hygienewahn begründen wird - die Desinfektions- und Seifenindustrie reibt sich wortwörtlich die Hände.