Re: Radversand nach Norwegen

von: Päule

Re: Radversand nach Norwegen - 01.11.23 10:28

Hallo,

ich bin die letzten Jahre von Düsseldorf (teilweise mit Eurowings gefolgen) und habe das Rad in einem Karton verpackt mitgenommen. Kein Problem.
Der Karton (im letzten Jahr) war so groß, dass ich lediglich das Vorderrad ausgebaut, die Pedale demontiert und die Lenkerhörnchen gedreht habe.

Am Schalter wurde dannn noch nach dem ungefähren Gewicht gefragt. Hier kann man,ums genau zu wissen, vorher an der Sperrgepäckabgabe das Gewicht wiegen lassen.

An den Zielorten konnte ich das Rad in ca. 30 Minuten am Gepäckband fahrbereit machen. Den Karton kann man am Flughafen entsorgen, teilweise stehen dort auch schon einige leere Kartons am Gepäckband.

Bei der Verladung des Gepäcks in das Flugzeug waren verschiedene, verpackte Räder dabei.
Von einfacher Stofftasche über Kartons bis zum Hartschalenkoffer.

So meine Erfahrungen.

Grüße
Christian