Re: Fahradtransport mit Kinderanhänger

von: irg

Re: Fahradtransport mit Kinderanhänger - 11.01.24 07:35

In ein Auto von der Größe eines Kangoo werden 2 Kinder und 2 Räder eher nicht hinein passen. Meine Frage wäre, ob ihr einen PKW mit Anhängerkupplung mieten könnt. Einen Anhänger (Häuslbaueranhänger) werdet ihr ziemlich leicht auftreiben können. Dann hätten im Hänger beide Räder, ev. etwas platzoptimiert, und der Hänger Platz.

Ich würde an eurer Stelle vom Ziel wegfahren. Die lange Fahrt lässt sich von zu Hause aus weit leichter planen und durchführen. Wenn ihr campt, bleibt ein Elternteil mit den Kindern am Campingplatz der Wahl, der andere bringt das Auto zurück, und die Transportsorgen sind erledigt.
Vorteil des Heimfahrens: In den interessanteasten Gegenden seid ihr alle noch frisch und nehmt mehr auf. Klappt alles, fahrt ihr mit den Rädern heim, klappt es nicht so gut, könnt ihr weit leichter abbrechen. Räder und Hänger lassen sich notfalls auch später abholen. Die letzte Strecke ist ja nur mehr kurz.

Gibt es bei der deutschen Bahn auch einen Haus zu Haus-Service? Der von der ÖBB nimmt alles Mögliche mit, auch Tandems oder Liegeräder. Dafür bräuchtet ihr Bahntickets zum Ziel und eine Adresse, wo eurer Gerödel abgegeben werden kann. Das wäre wahrscheinlich die einfachste und billigste Variante, wenn es sie gibt. Als Adresse würde ich versuchen, eine Pension o.Ä. zu finden, die mir diesen Dienst gegen Geld erledigen. Ihr könnt ja auch die erste Nacht dort verbringen.

lg!
georg