von: Ednett
Re: München - Venedig oder umgekehrt - 23.02.24 16:49
Es gibt zumindest ein mögliches Argument gegen die Fahrt in umgekehrter Richtung:
- Das Stück von Jenbach am Inn zum Achensee ist schon ein ziemliches Brett. Auf dem Radweg würde man sich ca. 3km mit 9-10% Steigung auf einer Schotterstraße durch den Wald hinaufquälen müssen.
Es gibt zwar zwei Alternativen, die aber auch nicht unbedingt prickelnd sind. Die Bundesstraße mit viel Verkehr und einem kleinen Tunnel oder eine Kreisstraße, die aber auch gegen Ende mit zweistelligen Prozenten ansteigt.
Für einen bergerfahrenen Tourenradler sicherlich kein großes Drama, aber in der Regel wird die Tour München -Venedig genau aus dem Grund gewählt, keine schweren Anstiege bewältigen zu müssen...
Falls du auf Campingplätzen übernachten willst, hast du neben dem Anschnitt Vahrn - Innsbruck (der Campingplatz in Sterzing ist ja seit einiger Zeit Geschichte) auch noch die Strecke zwischen dem Lago di Santa Croce und Cortina, welche relativ lang ist und viele Höhenmeter aufweist.
Manfred
(dem es normalerweise auch egal ist, in welcher Richtung er fährt - der es aber in diesem Fall schon schicker findet, eine Tour am Meer zu beenden als am Münchener Hauptbahnhof)
- Das Stück von Jenbach am Inn zum Achensee ist schon ein ziemliches Brett. Auf dem Radweg würde man sich ca. 3km mit 9-10% Steigung auf einer Schotterstraße durch den Wald hinaufquälen müssen.
Es gibt zwar zwei Alternativen, die aber auch nicht unbedingt prickelnd sind. Die Bundesstraße mit viel Verkehr und einem kleinen Tunnel oder eine Kreisstraße, die aber auch gegen Ende mit zweistelligen Prozenten ansteigt.
Für einen bergerfahrenen Tourenradler sicherlich kein großes Drama, aber in der Regel wird die Tour München -Venedig genau aus dem Grund gewählt, keine schweren Anstiege bewältigen zu müssen...
Falls du auf Campingplätzen übernachten willst, hast du neben dem Anschnitt Vahrn - Innsbruck (der Campingplatz in Sterzing ist ja seit einiger Zeit Geschichte) auch noch die Strecke zwischen dem Lago di Santa Croce und Cortina, welche relativ lang ist und viele Höhenmeter aufweist.
Manfred
(dem es normalerweise auch egal ist, in welcher Richtung er fährt - der es aber in diesem Fall schon schicker findet, eine Tour am Meer zu beenden als am Münchener Hauptbahnhof)