Re: Anreise zur Radreise - welche nutzt Ihr?

von: bk1

Re: Anreise zur Radreise - welche nutzt Ihr? - 12.03.25 20:52

Zuhause losfahren mache ich für meine lange "Sommerradtour" nie, weil ich alles, was im Umkreis von ca. 100 km von meinem Wohnort ist, schon kenne oder an Tages- oder Wochenendtouren kennenlernen kann und damit einen wertvollen Ferientag verlieren würde.

Meine Präferenz sind dünn besiedelte Gebiete, vor allem in Schweden, Norwegen und Finnland und da geht's nur mit Zug+Schiff oder manchmal Flug. Ich habe mir jetzt vorgenommen, etwa im Dreijahresrhythmus 1x ins nördliche Nordeuropa (2024: Tromsø-Bergen), 1x ins mittlere/südliche Nordeuropa (2025: Oslo - Bergen - Oslo oder Oslo - Östersund - Namsos - Oslo oder Oslo/Göteborg - Gotland - Malmö/Trelleborg/Ystad) und einmal ins restliche Europa (2022: Österreich - Slowenien - Kroatien, 2023: Frankreich) zu fahren, das gefällt mir auch. Aber nach zwei Jahren fehlt mir wirklich die Taiga mit den dünn besiedelten Gebieten.

Zum Glück haben wir alle verschiedene Präferenzen, sonst wäre die Welt langweilig. Ich möchte auch niemandem meinen Stil aufschwatzen, ich sehe ihn nur als eine von vielen Möglichkeiten an.