von: Indalo
Re: Bahnfahrt Südfrankreich mit Bike zurück nach D - 04.04.25 13:27
Hallo Mith,
herzlich Willkommen hier im Forum!
Das Thema Fahrradmitnahme in französischen Zügen ist hier immer mal wieder Thema und du kannst da schon einiges zu rausfinden wenn du dich mit der Suchfunktion durchs Archiv wühlst.
Meinst du das Sainte-Marie neben Perpignan?
Prinzipiell ist die Fahrradmitnahme in den Regionalzügen ("TER") unkompliziert und kostenlos, seit wenigen Jahren besteht aber auf manchen Strecken zu manchen Zeiten Reservierungspflicht für die Fahrradstellplätze, etwa auf der Strecke von Avignon nach Lyon im Sommer an der Wochenenden. Diese Reservierungen kosten dann einen Euro und müssen meines Wissens nach am Ticketschalter gekauft werden.
Falls du mit den Regionalzügen reisen willst, dann lohnt es sich sich vorher mit den Fahrplänen zu beschäftigen weil die meisten Regionalzüge eher kürzere Strecken bedienen, es gibt aber immer ein bis zwei Züge am Tag die über längere Strecken fahren. Gut kombiniert kann man es beispielsweise von Perpignan mit dreimal Umsteigen bis Mulhouse bzw. Straßburg schaffen, ungeschickt kombiniert muss man bis zu siebenmal umsteigen.
Abgesehen von der eventuellen Platzreservierung kannst du mit den TER-Zügen sehr unkompliziert und spontan reisen, weil für dich als Person keine Reservierung nötig ist.
Bei den TGV-Zügen gibt es auch einige die Fahrradstellplätze aufweisen, in denen du dein Fahrrad also auch unverpackt am Stück mitnehmen kannst. So zum Beispiel auf der Strecke von Marseille
nach Straßburg über Avignon. Diese Plätze sind allerdings limitiert und reservierungspflichtig und gerade im Sommer oftmals auch ausgebucht, sprich dafür brauchst du Vorlauf.
Mit der verpackten Fahrradmitnahme in TGV-Zügen kenne ich mich persönlich nicht aus, aber da werden dir bestimmt andere noch was dazu schreiben.
Wenn du nur nach Fahrplänen und Zugkombinationen kucken willst, ist die Suchmaschine der Deutschen Bahn durchaus zu empfehlen.
Wenn du Tickets für dich und Fahrrad kaufen willst, dann die Seite sncf-connect.com
Indalo
herzlich Willkommen hier im Forum!
Das Thema Fahrradmitnahme in französischen Zügen ist hier immer mal wieder Thema und du kannst da schon einiges zu rausfinden wenn du dich mit der Suchfunktion durchs Archiv wühlst.
Meinst du das Sainte-Marie neben Perpignan?
Prinzipiell ist die Fahrradmitnahme in den Regionalzügen ("TER") unkompliziert und kostenlos, seit wenigen Jahren besteht aber auf manchen Strecken zu manchen Zeiten Reservierungspflicht für die Fahrradstellplätze, etwa auf der Strecke von Avignon nach Lyon im Sommer an der Wochenenden. Diese Reservierungen kosten dann einen Euro und müssen meines Wissens nach am Ticketschalter gekauft werden.
Falls du mit den Regionalzügen reisen willst, dann lohnt es sich sich vorher mit den Fahrplänen zu beschäftigen weil die meisten Regionalzüge eher kürzere Strecken bedienen, es gibt aber immer ein bis zwei Züge am Tag die über längere Strecken fahren. Gut kombiniert kann man es beispielsweise von Perpignan mit dreimal Umsteigen bis Mulhouse bzw. Straßburg schaffen, ungeschickt kombiniert muss man bis zu siebenmal umsteigen.
Abgesehen von der eventuellen Platzreservierung kannst du mit den TER-Zügen sehr unkompliziert und spontan reisen, weil für dich als Person keine Reservierung nötig ist.
Bei den TGV-Zügen gibt es auch einige die Fahrradstellplätze aufweisen, in denen du dein Fahrrad also auch unverpackt am Stück mitnehmen kannst. So zum Beispiel auf der Strecke von Marseille
nach Straßburg über Avignon. Diese Plätze sind allerdings limitiert und reservierungspflichtig und gerade im Sommer oftmals auch ausgebucht, sprich dafür brauchst du Vorlauf.
Mit der verpackten Fahrradmitnahme in TGV-Zügen kenne ich mich persönlich nicht aus, aber da werden dir bestimmt andere noch was dazu schreiben.
Wenn du nur nach Fahrplänen und Zugkombinationen kucken willst, ist die Suchmaschine der Deutschen Bahn durchaus zu empfehlen.
Wenn du Tickets für dich und Fahrrad kaufen willst, dann die Seite sncf-connect.com
Indalo