von: Falk
Re: Durch die Garganta de Cares in den Picos de Eu - 13.03.05 00:20
Wir sind im letzten Jahr durch die Caresschlucht gelaufen. Der Weg dürfte zu etwa 75% befahrbar sein, weil er da Wartungsweg für den Wasserkanal vom Kraftwerk Poncebos ist. Der Rest hat es aber in sich, vor allem der Aufstieg von El Puente la Haya (heisst lt. Karte wirklich so) über die Collada la Haya bis zum Wasserhaus Abeyares. Kurz nach der Abzw. nach Bulnes geht der Weg rechts im Hang steil bergwärts,. der Weg im Tal (sendero fluvial) endet nach einigen km, der folgende Aufstieg über Geröll dürfte nur für Extremfahrradträger machbar sein. Die unteren Kilometer von Arenas de Cabrales bis Poncebos sind Straße, also fahr bis dahin (vielleicht bis zur Abzw. Bulnes, wo die Esel stehen - nach dem Tunnel) und lauf dann nach Caín mit Rückkehr. Eine legale Möglichkeit, das Gebirge zu durchqueren ist das Valle del Duje, in Poncebos ins linke Seitental Ri. Sostres, vor Sostres abbiegen nach Invernales de Texu, dann durch das Valle del Duje. Am Ende geht es steil bergab nach Espinama, wie die Anstiege auf der Nordseite sind, kann ich so nicht sagen, es ist insgesamt als Fahrweg auf der Karte eingetragen (bei "alpina" auch als Fahrradroute) , Geländewagen sind uns immer mal begegnet.
Von Caín aus könnte die Fahrt durch die Caresschlucht schon eher klappen, das miese Stück ist dann zur Not Schiebestrecke talwärts. Wenn Du mit Reiserad aber ein 622er Hochrad mit dünner Bereifung meinst, dann vergiss alles, die Caresschlucht ist unbefahrbar.
Falk, SchwLAbt
Von Caín aus könnte die Fahrt durch die Caresschlucht schon eher klappen, das miese Stück ist dann zur Not Schiebestrecke talwärts. Wenn Du mit Reiserad aber ein 622er Hochrad mit dünner Bereifung meinst, dann vergiss alles, die Caresschlucht ist unbefahrbar.
Falk, SchwLAbt