Re: Deutsche Städte Mainz-Hannover

von: Crosswind

Re: Deutsche Städte Mainz-Hannover - 19.03.05 16:59

Hallo Radler!

Ich bin zurück und es geht mir echt glänzend.

Die ganze Tour über hatte ich trockenes und zum Teil warmes und sonniges Wetter, in den letzten beiden Tagen kam starken Wind dazu der die Fahrt z.T. erschwert hat. Ansonsten wars echt klasse.

Am ersten Tag habe ichs von Eckenroth aus bis Wetzlar geschafft, das waren 140 km mit knackigen Anstiegen und einer tollen Strecke im Wisper-Tal. Montags gings dann weiter über Gießen bis kurz vor Kassel, ich habe mich ein paar mal verfahren und am Ende des Tages warens 168km auf dem Tacho. Das war freilich zu viel und die letzten km musste mich Steffen (bei dem ich übernachtet habe und der mich 20km vor dem Ziel abgeholt hat) ganzschön mit den bevorstehenden Spaghetti locken, damit ich nicht vom Rad falle und im Straßengraben übernachte. cool

Am Dienstag bin ich dann von Gudensberg (20km westl. v. Kassel) über Hann. Münden nach Göttingen und weiter nach Northeim gefahren. Die Zwerginger-Route habe ich dabei nicht genommen, weils entlang der Fulda so gut ging und ich eine gute Strecke schaffen wollte. Außerdem bin ich an der Abzweigung vorbeigefahren und habs zu spät bemerkt. Sorry Micha, vielleicht komme ich zurück um die Strecke nocheinmal zu probieren.

Tipp: Die Jugendherberge in Northeim ist echt genial und richtig preiswert. Dort habe ich übernachtet.

Am vierten Tag hatte ich schon geplant direkt nach Gifhorn zu fahren, habe dann aber nochmal umdisponiert und bin zu Haakon in der Nähe von Peine gefahren...das war ein sehr nettes Treffen, viele liebe Grüße an Karla und die beiden Jungs!

Der letzte Tag hat mich von Peine über Braunschweig nach Gifhorn geführt, wo ich nach 5 Tagen und 620 km am Ziel angekommen bin.

Allgemein muss ich sagen dass ich von meiner Ausdauer doch überrascht war, ich hätte nicht gedacht dass man mit 11 kg Gepäck und einem MTB so weit kommt. Dank des tollen Wetters war die Tour ein voller Efolg und ich hatte nur positive Begegnungen mit anderen Radlern, Autofahrern und Fußgängern, die mir sehr behilflich waren! In Neustadt hat mir ein Apotheker den besten Weg geschildert als ich vor seiner Tür die Karte gelesen habe, als Andenken hat er mir eine Schachtel Brustkaramellen geschenkt. Als ich bei Schwalmstadt auf einer vielbefahrenen Bundesstraße gelandet bin hat eine Autofahrerin angehalten und mir einen gut ausgebauten aber schlecht beschilderten Radweg gezeigt. Sehr nett.

Das Gepäck war gut gepackt, nichts war dabei das ich nicht auch gebraucht hätte - gefehlt hat nichts. Die Jonglierbälle habe ich übrigens zuhause gelassen.

Richtig blöd war die Fahrt über Radwege, die z.T. schlecht ausgeschilder waren, über versumpfte Straßen führten oder wegen der Feuchtigkeit nicht befahrbar waren. Manchmal stand ich mitten im Wald und musste schieben weil der Schnee oder Matsch ein Fahren nicht erlaubt hat. Das war ärgerlich.

Für die nächste Tour würde ich weniger mit Radwegen planen sondern mehr Bundesstraße fahren, dafür auch mal einen Umweg machen um dem Hauptverkehr auszuweichen. Sehr zufrieden war ich mit dem Rad, ich hatte nur an den ersten 3 Tagen Knieschmerzen die dann aber vergangen sind. Der Brooks Conquest hat die Fahrt sehr angenehm gemacht, ich kann auch jetzt noch gut sitzen. schmunzel

Wenn ich ein neues Rad plane, dann sollte es auf alle Fälle einen Rennlenker und dünnere Reifen haben, ein Randonneur wäre toll. Ich habe gemerkt dass mir das Fahren von langen Strecken enormen Spass macht und werde mich genauer nach Brevets informieren. Auf alle Fälle möchte ich zügig vorankommen.

So. Eigentlich wollte ich garnicht so viel schreiben. Vielen Dank an alle die die Tour unterstützt haben, bei Rückfragen antworte ich gerne!

Beste Grüße und an alle die nach Bonn zur Messe kommen: Bis morgen!

Philip