von: Martina
Re: Verbindung Nordlübeck - Südlübeck - 18.09.05 17:08
Zitat:
ch finde es ziemlich unfair und selbstherrlich, aus irgendwelchen Gründen, die nur den persönlichen Vorteil sehen, andere zu behindern die schneller vorankommen könnten, egal ob Fahrrad oder Auto oder sonstwas.
Gilt das für Autofahrer aber nicht auch? Ich käme mit dem Rad auf dem Radweg auch schneller voran, wenn er nicht zugeparkt oder als Wendeplatte missbraucht würde . Ok, das ist ein schlechtes Beispiel weil natürlich auch nicht erlaubt. Aber ein Autofahrer, der in eine querende vorfahrtberechtigte Straße abbiegen will und dazu oft notgedrungen (weil er sonst nichts sieht) auf dem Radweg anhält, behindert den Radfahrer auch im schnelleren Vorwärtskommen. Deswegen fordere ich auch nicht, dass bei Radwegen neben vorfahtsberechtigen Straße ein generelles Abbiegeverbot für Autos eingeführt wird. Ich erwarte aber, dass mir ein Autofahrer auch mal Platz macht, wenn abzusehen ist, dass er die nächste halbe stunde keine Lücke findet.
Aber ich glaube, der ganze Streit hängt daran, was man für den 'Normalzustand' hält. Meiner Ansicht nach ist das eine Fahrbahn für alle, egal wie schnell oder wie langsam. Und das trifft für die überwiegende Zahl der Straßen zumindest in meinem Umfeld nach wie vor zu. Deshalb finde ich es nach wie vor befremdlich, den Radweg zum Normalfall zu erklären und auf die Idee zu kommen, man könne überall wo es keinen Radweg gibt nicht fahren. Das wäre für mich das Aus fürs Radfahren.
Martina