von: m.indurain
Re: Kalabrien - Aspromonte, Sila-Gerbirge und Pollino - 25.09.06 20:17
Hallo Franco, erst mal danke für Deine nützlichen Tipps.
Die SS179 hatte ich vorgesehen, sowie die Strecke S. Giovanni in Fiore - Acri am M. Pettinascura vorbei. Lohnt sich eine Fahrt über den Monte Botte Donato?
Die Küstenstrecke kenne ich schon von unserer Tour nach Sizilien. Die Strecke war zwischen Scalea und Sapri nicht stark befahren. Ist die S19 wenig befahren?
Die sehr schöne Küste im Cilento sind wir auch bei unsrer Sizilien-Tour gefahren. Diesmal soll die Fahrt aber ab Mormano aber grob wie folgt weitergehen:
Mormano - Castellucio - Rotonda - Viggianello - S653 - Lago di Monte Cotugno
Dann weiter über Laurenzana oder Acettura nach Potenza und dann weiter über die S93 zum Monte Vulture. Dann weiter Richtung Gargano, wo die Tour dann enden soll. Eventuell auch alles in umgekehrter Richtung.
Weisst Du wie es auf der S93 bei Potenza, auf der S653 Nähe Lgo die Monte Cotugno und der S598 zwischen Montalbano und S. Arcangelo verkehrsmäßig aussieht. Sind die Straßen überhaupt für Radfahrer offen? Hatte mal in den Abruzzen eine Straße erlebt, die für Radfahrer gesperrt war (S578 beim Lago di Salto). Hast Du noch Tipps für die geplante Route.
Gruß
Peter
In Antwort auf: Franco
ich kann dir die SS.179dir empfehlen (ab Albi oder Sersale, über Villaggio Mancuso und Villaggio Racise) aber auf jedem Fall den Verkehr von Catanzaro vermeiden (SS.19q. und 109bis). Auch sehr schön die Auffahrt zur Sila aus Longobucco (SS.177)
Die SS179 hatte ich vorgesehen, sowie die Strecke S. Giovanni in Fiore - Acri am M. Pettinascura vorbei. Lohnt sich eine Fahrt über den Monte Botte Donato?
In Antwort auf: Franco
S 19 Tarsa - Mormanno wünderschön ab Morano Calabro, vorher weiß ich nicht. Lohnt sich auch nach San Domenica di Talao weiterzuradeln (Besuch vom Kleindorf Avena empfohlen), und sich die Kuste zwischen Scalea und Sapri (in Campania) gönnen. Das aber in November, im Sommer ist die Straße wahrscheinlich verkehrsreich.
Die Küstenstrecke kenne ich schon von unserer Tour nach Sizilien. Die Strecke war zwischen Scalea und Sapri nicht stark befahren. Ist die S19 wenig befahren?
In Antwort auf: Franco
Noch ein Vorschlag für die Reiseplanung: wenn du nicht gerade in Hochsaison dahin reist, würde ich die Kustenstraße von Pollino nach Cilento (Süd Kampanien) bis nach Agropoli oder Paestum in Betracht nehmen: anreizend, ruhig und wechselhaft
Die sehr schöne Küste im Cilento sind wir auch bei unsrer Sizilien-Tour gefahren. Diesmal soll die Fahrt aber ab Mormano aber grob wie folgt weitergehen:
Mormano - Castellucio - Rotonda - Viggianello - S653 - Lago di Monte Cotugno
Dann weiter über Laurenzana oder Acettura nach Potenza und dann weiter über die S93 zum Monte Vulture. Dann weiter Richtung Gargano, wo die Tour dann enden soll. Eventuell auch alles in umgekehrter Richtung.
Weisst Du wie es auf der S93 bei Potenza, auf der S653 Nähe Lgo die Monte Cotugno und der S598 zwischen Montalbano und S. Arcangelo verkehrsmäßig aussieht. Sind die Straßen überhaupt für Radfahrer offen? Hatte mal in den Abruzzen eine Straße erlebt, die für Radfahrer gesperrt war (S578 beim Lago di Salto). Hast Du noch Tipps für die geplante Route.
Gruß
Peter