von: Aggi
Ostküste Australien Brisbane bis Melbourne - 08.12.07 11:02
Hallo an alle Bike-Fans,
habe schon viele Beiträge durchsucht, möchte nun aber doch nochmal ein paar konkrete Fragen stellen.
Unser Plan: Wir sind zu siebt und wollen die Ostküste Australiens von Brisbane bis Melbourne "beradeln".
Hinflug: 26. Feb. 08 nach Brisbane
Rückflug 21. März 08 in Melbourne.
Wie ihr seht: Start und Ziel sind festgelegt.
Streckenführung:
Wer ist diese Strecke schonmal gefahren?
Wie befahren ist der Higway 1? Kann man ihn die meiste Zeit gut per Bike befahren?
(Ich kenne z.B. den Westküsten-Higway der USA von Mexico bis Canada. Bis auf die großen Städte konnten wir den gut zum Radfahren nutzen)
Gibt es Alternativsrecken, die man unbedingt nehmen sollte?
Übernachtung:
Hat Jemand Erfahtung mit dem campen an dieser Strecke gemacht? Können wir damit rechnen, die meisten Nächte zelten zu können?
Wie sind die Temperaturen im Allgemeinen? Ich würde jetzt z.B. meinen "Light"-Schlafsack mitnehmen (Comfort-Bereich 9°C), der wäre wahrscheinlich noch immer zu überdimensioniert für diese Tour, oder?
Für Eure Antworten schonmal Danke im Voraus.
Auch, wenn jemand noch einen Link auf vorhandene Posts zu den Fragen hat, die ich evtl. nicht gefunden habe.
Und alle weiteren Tipps und Erfahrungen zu dieser Strecke interessieren mich natürlich auch...
Bis dahin erstmal, viele Bike-Grüße,
Aggi
habe schon viele Beiträge durchsucht, möchte nun aber doch nochmal ein paar konkrete Fragen stellen.
Unser Plan: Wir sind zu siebt und wollen die Ostküste Australiens von Brisbane bis Melbourne "beradeln".
Hinflug: 26. Feb. 08 nach Brisbane
Rückflug 21. März 08 in Melbourne.
Wie ihr seht: Start und Ziel sind festgelegt.
Streckenführung:
Wer ist diese Strecke schonmal gefahren?
Wie befahren ist der Higway 1? Kann man ihn die meiste Zeit gut per Bike befahren?
(Ich kenne z.B. den Westküsten-Higway der USA von Mexico bis Canada. Bis auf die großen Städte konnten wir den gut zum Radfahren nutzen)
Gibt es Alternativsrecken, die man unbedingt nehmen sollte?
Übernachtung:
Hat Jemand Erfahtung mit dem campen an dieser Strecke gemacht? Können wir damit rechnen, die meisten Nächte zelten zu können?
Wie sind die Temperaturen im Allgemeinen? Ich würde jetzt z.B. meinen "Light"-Schlafsack mitnehmen (Comfort-Bereich 9°C), der wäre wahrscheinlich noch immer zu überdimensioniert für diese Tour, oder?
Für Eure Antworten schonmal Danke im Voraus.
Auch, wenn jemand noch einen Link auf vorhandene Posts zu den Fragen hat, die ich evtl. nicht gefunden habe.
Und alle weiteren Tipps und Erfahrungen zu dieser Strecke interessieren mich natürlich auch...

Bis dahin erstmal, viele Bike-Grüße,
Aggi