Von NRW zum Bodensee

von: Jochen 1963

Von NRW zum Bodensee - 06.01.03 11:50

Hallo,
wer kann mir Tipps geben?
Ich möchte im Juni mit dem Rennrad von Gütersloh nach Überlingen zum Bodensee. Falls möglich auf gutasphaltierten, aber nicht allzusehr befahrenen Straßen. Gibt es Radfernwege und entsprechende Verbindungsstrecken?
Wer ist schon mal diese, oder eine ähnliche Tour gefahren?
Leider bleibt mir wenig Zeit für Aufenthalte oder Umwege.
Gerade Strecke laut Routenplaner sind knapp 600 km und mehr als 4 Tage habe ich auch nicht Zeit.
Über alle Tipps bin ich sehr dankbar.

Gruß
Jochen

von: Uli

Re: Von NRW zum Bodensee - 06.01.03 12:46

Es gibt Radfernwege, aber über diese werden es deutlich mehr als 650km (600km sind es über die Autobahn) für diese Strecke sein, ich schätze mal knapp 900km. Zudem haben Rad(fern)wege die Eigenschaft nicht immer asphaltiert zu sein. Such dir in deinem Fall am besser eine Strecke mit dem (Kfz-) Routenplaner. Hierfür Autobahnen etc. ausschliessen und ein gaaaanz langsames Fahrzeug wählen.
Gruss
Uli
von: helmutw

Re: Von NRW zum Bodensee - 07.01.03 12:33

Tach zusammen,
ich kann nur empfehlen das Kompass-buch Radtoren von Jugendherberge zu Jugendherberge Flensburg -Lindau.
ich bin im letzten Sommer in Fulda darauf gestossen und nach Süden den Weg ungefähr nachgefahren. die Wegbeschreibung geht aber schon in Sigmaringen aus dem Donautal heraus, grade wenn es am schönsten wird. ich würde mindestens bis Wildenstein oder beuron im Donautal bleiben und dann nach Süden. Am Bodenseeufer stehen dauernd ganze Busladungen voll Omas auf den Wegen, denen du leicht das Handtäschchen abfährst.
von Fulda bis Radolfzell sind es 620km gewesen. bis Fulda mußt du nur übern Teutoburger dann geht es einfach die Weser nach. rechne nicht allzugroße Etappen , es sind unterwegs genug Sehenswürdigkeiten zum anhalten.

wadenstarke Grüße
Helmut
von: Uli

Re: Von NRW zum Bodensee - 07.01.03 13:31

Ich bin 1994 nach dem Band II des Buches (Lindau - Rostock) getourt. Es war eine sehr schöne Strecke, aber sie war keinesfalls für Rennräder ausgearbeitet. Auch ist das Donautal hinter Sigmaringen zwar super schön, aber der Weg aufgrund der Beschaffenheit einiger Abschnitte und der recht vielen Wanderer nicht für schnelles Vorankommen auf einem Rennrad geeignet.
Gruss
Uli