von: Kekser
Re: Kroatien-"Fahrrad"-Tour - 14.10.07 20:38
In Antwort auf: Croatia Biker
A. Ich möchte irgendwann nächstes Jahr von Wesel (Westdeutschland) nach Kroatien mit dem Fahrrad fahren....
So jetzt zu den Fragen die mich brennend interessieren:
1. Kann man das überhaupt schaffen sich da irgendwie durch die Alpen zu strampeln? Bzw kann man zwei Wochen am Stück so jeden Tag 8 Stündchen fahren? Tempo muss auch nich so schnell sein ich hatte mit ausgerechnet so zwischen 20 und max 25 (was schon schnell ist aber sonst komm ich halt net an!) Kann man das durchalten?
2. Kann mir jemand sagen wie ich so eine Route planen kann? Im Navi geht das nicht wir haben ein ziemlich neues und das kennt auch Fahrradwege aber bis nach Kroatien ist das nichts...! Nicht mal bis unten in Bayern (ich hab mal Sonthofen eingegeben) Wie such ich mir jetzt also eine Route aus die einigermaßen fahrbar ist für ein Fahrradfahrer???
3. Kann ein Fahrrad sowas durch halten oder müsste ich unterwegs 5 mal die Reifen wechseln? Ich war letztens beim Fahrradhändler...der hat mir so "unkaputtbare" Reifen drauf gemacht...damit kann man angeblich sogar durch Glas fahren und so...sind bisher auch noch nicht kaputt gegangen und auch keine Luft raus oder so...nur halten die auch über 1500 km- 1800km?
Nur noch zur Info ich will nur in den Norden von Kroatien (Istrien)
4. Dann noch eine letzte Frage die hier vllt nicht so ganz hingehört...aber vielleicht habt ihr mit sowas ja auch ein bisschen erfahrung. Darf man das überhaupt? Mit dem Fahrrad und dann als 16 - 17 jähriger?! Oder komm ich dann genau bis zur Deutschen-Östereichischen Grenze? Oder fahre ich über die Schweiz?
Ihr seht ich hab da noch einiges nach zu gucken und zu organisieren...
Wär echt toll wenn ihr mir mal so in etwa sagt wie man da angehen könnte und ob das alles überhaupt möglich ist...
Danke schon mal im Voraus...
Greets...
A. Schöne Sache das und wilkommen im Forum.
1.Klar geht das wenn man a) will und b) kann. Das musst aber du entscheiden.
2. Informationen sammeln- auswerten- planen. Du nimmst dir diverse Kartenwerke zur Hand, guckst dir eine Route aus und vergleichst mit diversen Quellen, ob diese auch Spaß machen könnte. (Viel/wenig Berg, viel/wenig Kultur und Natur). Und dann hast du irgendwann deine Strecke. Nun gilt es noch den Maßstab zu beachten und die Streckenlänge abzuschätzen und mit der zur Verfügung stehenden Zeit abzugleichen. Ein Blick auf die Internetseiten der Internationalen Bahnbetriebe sagt dir, ob du auch wieder zurück kommst...
3. Reifen kann man immer kaputt fahren. Je Sportlicher du fährst (im Stadtverkehr) desto schneller ist dein Material verschlissen. Ich habe Schwalbe Marathon drauf (Semislick) und die bereiten dir keine Probleme. Erst ab ca. 8000km kommt die gelbe Schicht raus, die dir sagt, dass der Mantel abgelegt werden sollte.
4. Du hast einen Reisepass (oder Perso), und der Name sagt
bereits, wie ersterer eingesetzt werden kann. In Europa geht das alles auch mit dem Perso.
Ich würde durch die Schweiz UND Österreich fahren...
Gruß, Daniel