Es gibt übrigens jetzt ein - wie ich finde - sehr attraktives Angebot der Bahn. Man kann z.B. von Berlin aus, für (ab)39€ nach Göteborg kommen. Großes Lob.
....
Inclusive Fähre? Je nach Fährstecke ist die Zugfahrstrecke unter Umständen eher kurz und die Fährüberfahrt dauert lang und ist dann vielleicht teuer.
Gruß Renata
Moin,
das Angebot „Europa-Spezial Südschweden“ gilt nur via Flensburg/Padborg und Puttgarden/Rødby (insofern ist die Fähre auf letzterer Strecke mit dabei; der ICE bzw EC 31 fährt auf der Fähre mit). Seit Fahrplanwechsel sind auch die Øresund-Züge (Radmitnahme) von Kopenhagen in folgende Orte möglich:
Alvesta, Båstad, Bräkne-Hoby, Eslöv,
Falkenberg, Halmstad, Hässleholm, Helsingborg,
Höör, Karlshamn, Karlskrona, Kristianstad,
Kungsbacka, Laholm, Landskrona, Lund, Malmö,
Mörrum, Osby, Ronneby, Sölvesberg, Varberg, Ängleholm und Älmhult.
Bis nach Göteborg ist nach wie vor nur im (sehr seltenen IC) oder X2000 möglich (keine Radmitnahme). Dazu wählt man in der
Buchungsmaske eine Verbindung nach Göteborg C via København H und wählt unter „erweiterte Verkehrsmittelwahl“ im Abschnitt København-Göteborg den Nahverkehr ab. So wird die Auswahl an Sparangeboten größer. Leider ist es Bedingung des Europa-Spezial-Angebots, die Grenze zu Dänemark im Fernverkehrszug zurückzulegen. Mit Radmitnahme sind das zur Zeit nur die Nachtzüge Amsterdam- und Basel-Kopenhagen sowie eine Reihe von ICs ab Flensburg Hbf, die bei der DB ohne Radmitnahme angezeigt werden. Es ist daher zu prüfen, ob die ICs auf der
Seite der Dänischen Staatsbahn mit Radmitnahme angezeigt werden. Der dänische EC 31 ab Hamburg nach Kopenhagen via Puttgarden/Rødby Færge nimmt leider keine Räder mit. Alle anderen grenzüberschreitenden Fernverkehrszüge sind ICEs.