Hurtigruten - Deckspassage

von: Peti_71

Hurtigruten - Deckspassage - 20.11.07 08:20

Hallo erst mal an das Radlerforum!
Mein Name ist Peti und ich bin neu hier - Danke Uwe (=Blinderelch) für den tollen Tipp, ich habe hier schon echt nützliche Infos alleine nur durch das Lesen der vielen Beiträge gefunden schmunzel
Ich plane zusammen mit meinem Vater und Onkel für das kommende Jahr 2008 eine Fahrradtour Oslo-Nordkap. Das wir da schon nicht mehr zu den Exoten gehören, habe ich hier im Forum bereits gesehen. Deshalb hoffe ich jetzt auf Eure Unterstützung - vor allem die der Norwegenfahrer aus 2006/2007!!!

Ich habe eine Frage zu den Hurtigruten - welche ja so ziemlich die einzige Alternative sind, wenn man vom Nordkap wieder zurück möchte. Gibt es da aktuell noch die Möglichkeit der günstigen Deckspassage? Und kann man da auch über Nacht fahren? Meine letzte Anfrage bei Hurtigruten in HH hatte ergeben, dass man für eine Passage über Nacht zwingend eine Kabine benötigt (und da wird man ja arm dabei!).

Wir möchten die Hurtigruten von Honnigsvag zurück nach Bodo nehmen und dann weiter mit dem Zug nach Oslo fahren. Für die 2 Tage/Nächte an Bord will uns die Hurtigruten 426 € p.P. in einer 3Bett-Kabine ohne Verpflegung abknüpfen. Ich hatte aber von Radlern schon gehört, das es die Deckspassage noch geben soll und man sich sogar nachts mit seiner Matte und Schlafsack in die Messe legen könnte...
Ist das noch aktuell? Hat jemand aktuelle Erfahrung aus diesem Jahr?

Und noch eine weitere Frage zur NSO: Ist es möglich, die Fahrräder auf der Strecke Bodo-Oslo (Umstieg in Trondheim) im selben Zug zu transportieren oder gilt da auch diese Regel, die Fahrräder mindestens 24 oder 48 Stunden vorher aufgeben zu müssen?

Schon jetzt lieben Dank für Eure Antworten!