von: Flo0815
Re: Österreich/Ungarn/Rumänien - Donauradweg - 19.06.08 13:01
Also wir waren letztes Jahr bis Constanta mit dem Radl gefahren und es war sehr schön gewesen. Haben dann dort ein schönes Hotel bekommen zu 40 Euro mit Frühstück.
Sind dann von da mit einem Minibus ins Donaudelta gefahren und am gleichen Tag zurück. war auch nicht so teuer.
Von Constanta nach Bukarest war ziemlich anstrengend, da der Zug so lange fuhr und wir erst gg 2 da waren. Rad ging nach Aussage auch überhaupt nicht. Nach längerer Diskussion sind wir dann mal raus und haben nach den Minibussen geschaut. Da war aber natürlich irgendwie kein Platz für unsere Räder.
Irgendwann dann hatten wir jmd gefunden mit Anhänger und dann ging es erstaunlich flux. Bezahlt haben wir glaube ich jeder ca. 20 Euro.
Nach 2 Tagen Bukarest gings dann mit easyJet nach Mailand. Rad war unverpackt, da wir partout in Flughafennähe und in der Stadt keine Kartons gefunden haben:-(....na ja wurden dann doch mitgenommen. Das größte Problem war aber, dass das Gepäck schon weg war aber das Rad duch so ne kleine Röntgenmaschine musste....na ja alles gelöst und gut in mailand angekommen und dort noch 2 tage urlaub gemacht.
von da mit tuifly nach leipzig. diesmal aber mit verpackten rad.
Also kommt wie immer auf das Checkin Personal an
Ansonsten war es eine schöne Reise...sind auch auf der bulgarischen Seite unterwegs gewesen auf Grund von schlechten Erfahrungen am Eisernen Tor mit Hunden die auf uns gehetzt wurden. Hatten einige am Schwarzen Meer getroffen...die hatten solche Probleme nicht. Dafür haben wir dann aber immer von den Hügeln schön aufs flache Rumänien schauen können ;-)
Viel Spaß auf der Tour. Wird bestimmt Spaß machen. Am Besten in Budapest das Sziget Festival mit anschauen.
Flo
Sind dann von da mit einem Minibus ins Donaudelta gefahren und am gleichen Tag zurück. war auch nicht so teuer.
Von Constanta nach Bukarest war ziemlich anstrengend, da der Zug so lange fuhr und wir erst gg 2 da waren. Rad ging nach Aussage auch überhaupt nicht. Nach längerer Diskussion sind wir dann mal raus und haben nach den Minibussen geschaut. Da war aber natürlich irgendwie kein Platz für unsere Räder.
Irgendwann dann hatten wir jmd gefunden mit Anhänger und dann ging es erstaunlich flux. Bezahlt haben wir glaube ich jeder ca. 20 Euro.
Nach 2 Tagen Bukarest gings dann mit easyJet nach Mailand. Rad war unverpackt, da wir partout in Flughafennähe und in der Stadt keine Kartons gefunden haben:-(....na ja wurden dann doch mitgenommen. Das größte Problem war aber, dass das Gepäck schon weg war aber das Rad duch so ne kleine Röntgenmaschine musste....na ja alles gelöst und gut in mailand angekommen und dort noch 2 tage urlaub gemacht.
von da mit tuifly nach leipzig. diesmal aber mit verpackten rad.
Also kommt wie immer auf das Checkin Personal an
Ansonsten war es eine schöne Reise...sind auch auf der bulgarischen Seite unterwegs gewesen auf Grund von schlechten Erfahrungen am Eisernen Tor mit Hunden die auf uns gehetzt wurden. Hatten einige am Schwarzen Meer getroffen...die hatten solche Probleme nicht. Dafür haben wir dann aber immer von den Hügeln schön aufs flache Rumänien schauen können ;-)
Viel Spaß auf der Tour. Wird bestimmt Spaß machen. Am Besten in Budapest das Sziget Festival mit anschauen.
Flo