Flug mit Wizz Air von Budapest nach Weeze
von: GertrudS
Flug mit Wizz Air von Budapest nach Weeze - 05.04.10 19:19
Hallo,
mein Mann und ich möchten im Sommer von Wien nach Budapest fahren. Wir beabsichtigen von Düsseldorf aus mit Air Berlin nach Wien zu fliegen und von Budapest aus mit Wizz Air nach Weeze zurück zu fliegen. Wer hat Erfahrungen mit Wizz Air bezüglich Gepäckbeförderung ( pro Gepäckstück 15,-€ / pro Person 4 Radtaschen)? Kann man die Taschen z.B. in einen großen Stoffsack stecken und als ein Gepäckstück aufgeben? Beim Fahrrad schreiben sie, man müsse die Räder abmontieren und das Fahrrad in einem Nylonbeutel verpacken oder das Fahrrad in einem Karton transportieren. Wir hatten eigentlich nur an "Minimalverpackung" gedacht ( Haushaltsfolie, Lenker und Pedalen quer stellen).
Es wäre prima, wenn jemand, der diesbezüglich Erfahrung gemacht hat, auf meine Fragen antwortet, damit wir zügig buchen können.
Danke
Gruß Gertrud
von: GertrudS
Flug mit Wizz Air - 09.04.10 07:50
Hallo,
zweite Anfrage wegen [b][/b]Radtransport mit Wizz Air[u][/u].
Wer ist schon mal mit dieser Fluggesellschaft geflogen? Wie klappte es mit dem Radtransport und den ( vielen) Radtaschen? Die Internetseite von Wizz Air beunruhigt mich etwas. Beim Fahrrad sollen die Laufräder ausgebaut werden und das Rad in einem Nylonbeutel bzw. in einem Karton verpackt werden. Wir hatten eigentlich an eine " Minimalverpackung" ( Haushaltsfolie, Lenker und Pedalen quer stellen) gedacht.Da es sich um den Heimflug nach der Radtour handelt, hat man nicht unbedingt die Möglichkeit und die Zeit, sich einen großen Karton zu besorgen. Wir wollen auch nicht mehr an Verpackungsmaterial als unbedingt nötig mitschleppen. Die Gepäckstücke werden einzeln mit 15,-€ berechnet. Kann man alles in einen großen Stoffsack stecken?
Es wäre schön, wenn sich mal jemand meldet, der diesbezüglich schon Erfahrung hat.
Danke
Gruß Gertrud
Hallo Gertrud
Ich wollte auch 2007 nach Budapest mit Wizz fliegen, als ich dann die Förderbestimmungen fürs Rad ( hatte auch noch bei der Hotline angerufen) gelesen hatte, habe Abstand von der Wizz genommen. Bin dann mit der Germans Wings geflogen, Kostenpunkt knapp 90€. Rad im Karton, keine Probleme.
Man kann die Taschen in einen großen Sack packen, aber auf das Gewicht achten.
Detlef
von: Erwin W.
Re: Flug mit Wizz Air - 09.04.10 13:07
Hallo Gertrud,
wir sind letztes Jahr von Budapest mit German wings nach Köln geflogen. Bis dahin hatten wir keine Probleme unsere Räder unverpackt mitzunehmen. Gleichgültig welche Gesellschaft wir nahmen bzw. zu welchen Zielen wir aufbrachen.
In Budapest verwies uns die Firma, die die Abfertigung für german wings machte, auf die gültigen Bestimmungen. Danach sei das Fahrrad zu verpacken. Nach endlosen Diskussionen, denen sich jedoch kein Verantwortlicher vor Ort stellen wollte und Kontakten mit german wings in Deustcland, ließ man unsere Räder mitnehmen. Allerdings hatten wir sie vorher in zahlreichen Kunststoffbahnen einpacken müssen.
Das Problem ist wie hier deutlich wurde, die Firma vor Ort, die die Abfertigung macht! Sie berief sich zu Recht und zu unserem Ärger auf die auch veröffentlichten Bestimmungen von german wings!
Übrigens ist anzunehmen, dass das gleiche Unternehmen mehrere Gesellschaften abfertigt und dieses Problem sich nicht nur auf german wings bezieht.
Trotzdem viel Spaß in Ungarn. Wie ich gesehen habe, kann man in verschiedenen Schlafwagenzügen auch Räder mitnehmen. Das wäre ev. eine Alternative.
Vielleicht schreibst Du vorher einmal die Fluggesellschaft an und fragst einfach nach. Ich denke, wir sollten hier ein Stück Druck aufbauen, damit die Bedingungen freundlicher für Reiseradler werden.
Gruß
Erwin
von: GertrudS
Re: Flug mit Wizz Air - 09.04.10 15:57
Hallo Detlef und Erwin,
danke für Eure schnellen Antworten. Wir wohnen nur wenige Kilometer vom Flughafen Weeze entfernt. Deshalb wäre es sehr ärgerlich, wenn wir die Heimreise mit der Bahn antreten müssen.
Evtl. müssen wir die Tour in umgekehrter Richtung planen. Hier am Flughafen ist es anscheinend kein Problem die Räder mitzunehmen.
Schönes Wochenende
Gruß Gertrud
Hallo!
Ich hänge mich hier mal dran, vielleicht gibt es ja inzwischen weitere Erfahrungsberichte.
Folgende Frage: seit 1. April kann ein aufgegebenes Gepäckstück bei WizzAir 32kg haben und bis zu den folgenden Maßen: Breite: 1,499 m, Höhe: 1,194 m, Länge: 1,715 m. Das ganze kostet 15,- €. Maße und Gewicht reichen ja locker für ein verpacktes Fahrrad. Dennoch gibt es nach wie vor die Option Fahrrad als Sportgepäck für 30,- €. Warum sollte man 30,- € zahlen, wenn es für 15,- € auch geht?
Hat jemand bereits ein Fahrrad als normales Gepäcksstück bei WizzAir mitgenommen / mitzunehmen versucht und könnte über seine Erfahrungen berichten? Oder sonstige (rezente) Eindrücke über die Fluglinie und deren Fahrradfreundlichkeit / Probleme?
Danke,
K.
von: Uli
Re: Flug mit Wizz Air - 18.05.10 11:37
Warum sollte man 30,- € zahlen, wenn es für 15,- € auch geht?
Mir wäre es 15 Euro wert, wenn ich das Rad dafür nicht demontieren und wieder montieren (und ggf. aufwändiger verpacken) müsste.
Gruß
Uli
Angesichts der zulässigen Abmessungen für Normalgepäck muß ich maximal das Vorderrad demontieren. Verpacken müßte ich das Rad sowieso, und wenn ich es als Sportgepäck aufgebe, muß ich lt. Gepäckbestimmungen sogar beide Räder demontieren sowie die Pedale abschrauben. Ich hätte also neben zusätzlichen Kosten zusätzlichen Aufwand.
Meine Vermutung ist, daß die Rubrik "Sportgepäck" noch aus den Zeiten vor dem 1. April übrig geblieben ist, wo es die Gewichtsbeschränkung noch gab (und evtl. eine Größenbeschränkung für Normalgepäck?). Mir wäre aber wohler, wenn ich von irgendjemanden eine Bestätigung bekäme, daß es auf den Inhalt eines Gepäcksstückes nicht ankommt, sofern die Maße und das Gewicht wie oben angegeben eingehalten werden, d.h. wenn bereits jemand ein Fahrrad mit WizzAir als normales Gepäckstück ohne Probleme mitgenommen hätte.
K.
PS.: WizzAir selber verweist in seiner (automatisierten) Antwort zirkulär auf die Gepäckbestimmungen, ohne sich substantiell zur Anfrage zu äußern.
von: Uli
Re: Flug mit Wizz Air - 18.05.10 15:57
und wenn ich es als Sportgepäck aufgebe, muß ich lt. Gepäckbestimmungen sogar beide Räder demontieren sowie die Pedale abschrauben
Das hättest du ja mal auch direkt ins erste Posting schreiben können, oder?

Gruß
Uli
Für den Fall, daß mal jemand in Zukunft per Suchfunktion auf diesen Faden stößt, wollte ich noch rasch einen kurzen Erfahrungsbericht bzgl. WizzAir und Fahrrädern geben: in der Tat war es völlig unproblematisch, das Fahrrad als normales Gepäckstück (für € 15,-) aufzugeben. Weder beim Hinflug von Dortmund noch beim Rückflug von Sofia gab es hierüber auch nur die geringste Diskussion.
Ich hatte schlußendlich zwei Gepäckstücke:
a) das Rad mit ausgebautem Vorderrad, niedriger gestelltem Sattel und verdrehtem Lenker (sonst keine Demontage), hinten eingeklickten vorderen Packtaschen plus am Rahmen befestigtem Zelt, in meiner üblichen Art umhüllt mit Kartons und Luftpolsterfolie, und
b) als zweites die hintere Packtasche (ist bei mir ein großes zusammenhängendes Teil).
Auch sonst habe ich das Personal der Fluglinie am Schalter und an Bord als sehr freundlich erlebt. War alles absolut unkompliziert. Aufgrund des hervorragendes Preis/Leistungsverhältnisses bzgl. Fahrradtransport kann ich daher WizzAir wärmstens empfehlen.
K.
von: slatibart
Re: Flug mit Wizz Air - 04.08.10 18:14
a) das Rad mit ausgebautem Vorderrad, niedriger gestelltem Sattel und verdrehtem Lenker (sonst keine Demontage), hinten eingeklickten vorderen Packtaschen plus am Rahmen befestigtem Zelt, in meiner üblichen Art umhüllt mit Kartons und Luftpolsterfolie, und
b) als zweites die hintere Packtasche (ist bei mir ein großes zusammenhängendes Teil).
Auch sonst habe ich das Personal der Fluglinie am Schalter und an Bord als sehr freundlich erlebt.
Hast Du ein Foto von deiner Verpackung gemacht ?
Hast Du ein Foto von deiner Verpackung gemacht ?
Zufällig ja.
Voilà:
Liebe Grüße,
K.
von: planinski
Re: Flug mit Wizz Air - 31.10.10 22:03
Hallo,
der Thread ist ja schon ein paar Tage alt, aber ich bin neulich mit Wizzair und zum ersten mal mit Velo geflogen:
Es ging mal wieder von Dortmund nach Sofia, und wie bereits weiter oben beschrieben, gibt es keine gestaffelten Gepäckaufpreise mehr. Jedes eingecheckte Gepäckstück kostet nur 15 Euronen. Bei mit war es ein Fahrrad u. Zubehör im Karton, ca 28kg und ein Riesenkoffer, nochmal 28 kg. Insgesamt habe ich für mich, mit ca. 10kg Handgepäck also insgesamt etwa 65kg Gepäck für gut 2000km Flug fette 74 Euro gezahlt! Sehr gute Airline, wobei ich andere Strecken noch nicht getestet habe.
von: MikeBike
Re: Flug mit Wizz Air - 14.08.15 08:02
Hier ein paar aktuelle Infos (8/2015) zu Fahrradtransport/Flug mit Wizz Air (ungarische Fluggesellschaft die hauptsächlich in Osteuropa fliegt)
Bin gerade (Ende Juli- Mitte August 2015) von Frankfurt Hahn nach Sofia - und von Budapest nach Frankfurt Hahn geflogen.
Bis auf eine kleine Verspätung hat alles problemlos geklappt.
Fahrradmitnahme im Karton kostet 30€
max. Gewicht: 32kg Breite: 1,499 m Höhe: 1,194 m Länge: 1,715 m
Wizz Air hat "spezielle" Handgepäckbestimmungen. Nur ein kleines Handgepäck (maximal 42 mal 32 mal 25cm) ist kostenfrei und muss angeblich unter den Sitz. Ich hatte sicherheitshalber die 10€ Zuschlag gezahlt für normales Hangepäck (55 mal 40 mal 20cm) in den Gepäckabteilen.
Dies erwies sich als überflüssig. Zum Einen musste niemand etwas unter dem Sitz verstauen, zum Anderen hätte ich mein komplettes Gepäck im Karton unterbringen können.
Frankfurt Hahn Airport ist für Fahrradmitnahme ideal. Sehr klein und überschaubar, freundliches und hilfsbereites Personal.
( - Ich hatte vergessen mein Faltschloss in den Radkarton zu packen und ins Handgepäck genommen. Das ist verboten, da es zu schwer ist und als Schlagwaffe gebraucht werden könnte. Eine Dame ging mit mir zur Gepäckhalle, und ich konnte das Schloss noch in den Karton packen.)
Der Franz Liszt Flughafen in Budapest war an den Wizz Air Schaltern heillos überfüllt und insgesamt ziemlich chaotisch. Lange Fußwege, bei großer Hitze sehr unangenehm.
Gruß
Mike