Radtour von Verona nach Lugano

von: dermoralist

Radtour von Verona nach Lugano - 29.06.10 14:09

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und hab mich noch nicht recht durch das Dickicht der vielen Beiträge hier wühlen können.
Ich würde gerne im nächsten Monat mit dem Trekking-Rad von Verona in Richtung Parma,Piacenza,Mailand und Como nach Lugano und dies möglichst auf wenig befahrenen Wegen.
Kann mir von Euch jemand seine Erfahrungen in dieser Gegend schildern? Was sollte ich beachten, was besser meiden? Gibt es sowas wie einen Po-Radweg(Konnte nirgends einen genaueren Streckenverlauf finden)?
Außerdem wollte ich, um etwas Geld zu sparen, die ein oder andere Nacht mit dem Zelt im Freien verbringen. Ist dies im dichtbesiedelten Norditalien überhaupt möglich?

Für Eure Antworten schon mal im Voraus Riesen Dank.

Liebe Grüße
von: Dietmar

Re: Radtour von Verona nach Lugano - 29.06.10 14:29

Hallo (wäre schön, wenn Du einen Namen hättest),

vom Esterbauer-Verlag gibt es die Bikeline-Reihe, u.a. auch den Po-Radweg, der zeigt den Weg bis Mailand. Zwischen Mailand und Lago Maggiore gibt es einen touristischen Radweg entlang dem Naviglio Grande, parallel zum Ticino.

Ansonsten willkommen im Forum!

Gruß Dietmar
von: dermoralist

Re: Radtour von Verona nach Lugano - 01.07.10 10:52

Hallo Dietmar,

Vielen Dank noch mal für die schnelle Antwort. Der Tipp mit dem Naviglio Grande ist sehr nützlich gewesen und der Radführer bereits bestellt.
Wie ich schon mehrfach las, scheinen italienische Autofahrer wohl nicht so bikerfreundlich zu sein, so dass ich für die letzte Etappe vom Lago Maggiore nach Lugano wohl die anstrengenderen Straßen abseits der vielbefahrenen Strecken bevorzugen werde.

Beste Grüße
Andreas
von: Dietmar

Re: Radtour von Verona nach Lugano - 01.07.10 11:17

In Antwort auf: dermoralist
... Wie ich schon mehrfach las, scheinen italienische Autofahrer wohl nicht so bikerfreundlich ...

Wer kommt bloß auf sowas? Ich habe mit den italienischen Autofahrern fast nur gute Erfahrungen gemacht. Auf Radfahrer wird besonders Rücksicht genommen. Am besten hilft sich anpassen und Gelassenheit.

Die Straße am Lago Maggiore bin ich auch gefahren (zwischen Locarno und Verbania). Die Straße ist natürlich sehr verkehrsbelastet, ich hatte aber keine Probleme. Zwischen Verbania und Stresa gibt es eine Schiffsverbindung, so dass man etwas abkürzen kann.

Viel Spaß bei der weiteren Planung

wünscht Dietmar