von: StefanS
Re: Donauradweg bis Budapest mit Kind? - 05.01.09 14:20
In Antwort auf: martin_bp
Die ungarische Seite von Győr bis Esztergom ist es nicht gerade kindsgemäß. Die slowakische Seite kann ich nicht beurteilen.
Von Győr nach Komarno find ich's selbst mit Kindern relativ unproblematisch. Bis Szőlőhegy sind es Radwege oder Dorfstraße, dann Landstraße, aber mit wenig Verkehr. Von Ács nach Komarom kann man parallel zur Nationalstraße auf Feldwege ausweichen. Erst ab Komarno sehe ich Probleme (mit Kindern). Die slowakische Seite bin ich auch noch nicht gefahren, nach allem, was ich gehört habe, gibt es zwar einen flachen Radweg, aber zwischen Bratislava und Komarno auch absolut nichts zu sehen. Ob das mit Kindern besser ist, in Punkto Langeweile...
In Antwort auf: martin_bp
Leider ist zwischen Szentendre und Visegrad der Radweg nur ansatzweise vorhanden
Kein Problem, fahr einfach von Szob bis Vác auf der linken Seite, dort ist er prima ausgebaut. Visegrad kann man von Nagymaros per Fähre besuchen. Von Vác nach Szentendre dann auf der Insel.
In Antwort auf: martin_bp
Im vergangenen Jahr funktionierte der Fahrradtransport auf der Strecke Dresden-Bp völlig unproblematisch, allerdings hatte ich ein paar Tage vorher reserviert.
Kann ich bestätigen (2005 von Budapest nach München). Vorher die Stellplätze reservieren ist ratsam. Wir konnten in München sogar die Reservierungen und Stellplätze für die Rückreise buchen, nur die Fahrradkarten an sich mussten wir in Budapest noch nachkaufen.
Stefan