Re: Radtransport im Bus in Panama

von: Anonym

Re: Radtransport im Bus in Panama - 12.05.09 12:09

hi Marisa,

solltest Du in Panama City oder David zusteigen, wird Dein Fahrrad ziemlich sicher als "Gepaeck" oder "Fracht" mitgenommen, kann aber sein, dass Du dafuer bisschen was zahlen musst. Wenn Du an einem Streckenposten zusteigen willst, kann es Dir passieren, dass Du abgewiesen wirst, weil
- der Bus bereits ueberfuellt ist
- Du Gringo bist (ja, es wird diskriminiert. Vorrecht beim Ticketerhalt nimmt sich die weisse Bevoelkerung. Duerfen Indios mit, muessen sie hinten sitzen).

Ausser den grossen Bussen fahren auf Nebenstrecken auch kleinere und Minivans, da kommt dann alles aufs Dach.

Grenzuebergang ist entweder Sixaola auf der Karibikseite oder nach David (Ort hab ich jetzt vergessen ) auf Pazifikseite, da kommst Du bei Golfito raus und solltest El Sierpe besuchen. Ab da kannst Du einen schoenen Ausflug auf die Halbinsel Osa machen, da gibt es die Drake Bay wo irgendwo Sir Francis Drake seine teuren Klamotten verscharrt haben soll.

Kurz vor der Grenze kannst Du auch in Panama noch den Pazifikstrand lange lange suedlich runterradeln.
Da ist ne nette Location mit ganz ganz viel Natur (naeheres muesst ich Dir raussuchen, wenn ich wieder zuhause bin).

Wenn Dir in David nach Gesellschaft sein sollte, empfehle ich das Purple House, ist mir noch bestens in Erinnerung. Da kannst Du dich selbst versorgen, Romero-Mercado ist um die Ecke.

Ab David geht es lohnenderweise ins kuehle Boquete, oder die andere Richtung an den Pazifik, da hat Frank aus der Rosenheimer Gegend eine nette Location. Dort sagen Dir Horden von Howler Monkeys Guten Tag.(auch diese Details muesste ich naechste Woche erst raussuchen)

Wie Du an meiner Themaverfehlung leicht erkennen kannst, wuerd ich mich auch am liebsten sofort dorthinbewegen!!


lieben Gruss und schonmal gute Reise,
Hobo61