von: haneburger
Re: inn-radweg - 12.06.09 06:29
Zur Windrichtung:
Vor allem an Schönwettertagen kommt ab dem späten Vormittag ein Ostwind auf, der bis zum späten Nachmittag sehr penetrant werden kann. Das ist ein Talwind, der thermische Ursachen hat.
An Schlechtwettertagen ist die Wahrscheinlichkeit für Ost- oder Westwind etwa 50 zu 50. An Föhntagen turbulente Windverhältnisse, östlich von Innsbruck tendenziell Westwind.
Fazit: Durch die spezielle Thermik im Inntal ist die Wahrscheinlichkeit für Ostwind größer als für Westwind.
Vor allem an Schönwettertagen kommt ab dem späten Vormittag ein Ostwind auf, der bis zum späten Nachmittag sehr penetrant werden kann. Das ist ein Talwind, der thermische Ursachen hat.
An Schlechtwettertagen ist die Wahrscheinlichkeit für Ost- oder Westwind etwa 50 zu 50. An Föhntagen turbulente Windverhältnisse, östlich von Innsbruck tendenziell Westwind.
Fazit: Durch die spezielle Thermik im Inntal ist die Wahrscheinlichkeit für Ostwind größer als für Westwind.