von: Radeldaniel
Re: Tunnel in Norwegen - 03.09.03 16:00
Also ich habe mit norwegischen Tunnels fast nur gute Erfahrungen gemacht! Auf den Unterseetunnel auf den Lofoten war ich stolz wie Oskar - na ja, am Ende wieder mühsam raufkurbeln zu müssen, um wieder über den Meeresspiegel zu kommen, macht schon ein mulmiges Gefühl - , noch stolzer war ich auf meinen längsten Tunnel (8 km), und die vielen kurzen Tunnels in Südnorwegen waren alle trotz fehlender Beleuchtung sehr angenehm zu benutzen, weil sie von oben bis unten mit sehr starken Reflektoren ausgestattet waren. Sehr unangenehm war allerdings ein Tunnel etwas südlich von Bodö (ich weiß nicht, wie man das schönere norwegische ö macht
), wo es schon weithin sichtbar aus dem Eingang qualmte und ein total schwarzes Loch mit besagten Kurven in der Nähe von Urnes, einspurig und ohne Fahrbahnmarkierung, und ich hatte kein Standlicht, erstmal stehenbleiben und die Höhle ausleuchten ging also auch nicht.
Das ganze ist aber nun schon 7 Jahre her, mich würde mal interessieren, wie der Autoverkehr sich in der Zeit entwickelt hat? Nach unseren unterschiedlichen Eindrücken muß es sich ja stark verschlechtert haben.

Das ganze ist aber nun schon 7 Jahre her, mich würde mal interessieren, wie der Autoverkehr sich in der Zeit entwickelt hat? Nach unseren unterschiedlichen Eindrücken muß es sich ja stark verschlechtert haben.