von: Balou
Re: Von München nach Sizilien - 19.12.09 09:56
Hallo Christian,
ich habe zwar noch nicht die Alpen bezwungen, aber dafür schon meinen 48 kg Berner Sennenhund im Anhänger hinter mir hergezogen.
Auf der geraden in Holland war das ziehen des Gewichts kein Problem.
Du solltest aber auf jeden Fall mit deinem Hund das fahren im Anhänger üben.
Außerdem empfehle ich sehr einen Anhänger mit stabilen Seitenteilen.
Unser zarter Rüde hat nämlich innerhalb weniger Kilometer das so wundervoll aussehende Anhängerlein, aus Rohr und Tuch mit seinen schönen filligranen Schutzblechen, total demoliert.
Wenn sich das Kerlchen nämlich an die Seitenwände gelehnt hat, dann wurde die Bespannung so weit ausgebeult das es die Schutzbleche auf den Reifen gedrückt hat.
Hat er sich an die Vordere Wand gelehnt wurde der Stoff so weit gedehnt das er mir das hintere Schutzblech am Fahrrad bis zum Reifen gedrückt hat(bremst besser als ne V-Brake).
Dieses Problem konnte ich mit Spanngurten lösen.
Die Schutzbleche habe ich auch abmontiert.
Danach drückte er die Seitenwände bis zum Reifen. Die Stoffwände sind leider für solche Belastungen nicht konstruiert und waren sehr schnell gerissen.
Also lange Rede kurzer Sinn:
Nimm dir einen stabilen Anhänger und übe mit deinem Hund das er Ruhe hält.
Ob du die Berge hochkommst liegt dann nur noch an deinen Beinen
Gruß
Klaus
ich habe zwar noch nicht die Alpen bezwungen, aber dafür schon meinen 48 kg Berner Sennenhund im Anhänger hinter mir hergezogen.
Auf der geraden in Holland war das ziehen des Gewichts kein Problem.
Du solltest aber auf jeden Fall mit deinem Hund das fahren im Anhänger üben.
Außerdem empfehle ich sehr einen Anhänger mit stabilen Seitenteilen.
Unser zarter Rüde hat nämlich innerhalb weniger Kilometer das so wundervoll aussehende Anhängerlein, aus Rohr und Tuch mit seinen schönen filligranen Schutzblechen, total demoliert.
Wenn sich das Kerlchen nämlich an die Seitenwände gelehnt hat, dann wurde die Bespannung so weit ausgebeult das es die Schutzbleche auf den Reifen gedrückt hat.
Hat er sich an die Vordere Wand gelehnt wurde der Stoff so weit gedehnt das er mir das hintere Schutzblech am Fahrrad bis zum Reifen gedrückt hat(bremst besser als ne V-Brake).
Dieses Problem konnte ich mit Spanngurten lösen.
Die Schutzbleche habe ich auch abmontiert.
Danach drückte er die Seitenwände bis zum Reifen. Die Stoffwände sind leider für solche Belastungen nicht konstruiert und waren sehr schnell gerissen.
Also lange Rede kurzer Sinn:
Nimm dir einen stabilen Anhänger und übe mit deinem Hund das er Ruhe hält.
Ob du die Berge hochkommst liegt dann nur noch an deinen Beinen
Gruß
Klaus