von: Barfußschlumpf
Re: Von München nach Sizilien - 19.12.09 10:13
Wenn ich das richtig verstehe, möchtest du einen Planwagen inkl. 45 kg Tiere + einige persönliche Sachen über die Alpen ziehen.
Ein passendes Zugfahrzeug wäre vieleicht ein Piaggio-Dreirad?
Du solltest dich mal beim Inhaber des Planwagens erkundigen, wie es sich damit so fährt.
Es ist zwar sehr romantisch, mit Wagen, Sack und Pack in die Fremde zu ziehen, aber die Physik muß man auch noch berücksichtigen.
Mit möglichst leichtem Hundehänger und Zelt statt Schlafmobil stehen die Chancen besser.
Der Hund muss an Steigungen schon aufgrund der Kupplungsbelastung aussteigen.
Du solltest vor der Tour schon ausreichend Erfahrung mit dem Hänger haben.
Einen großen Hänger (Zweispur) kann man bestimmt den Reschenpass raufziehen.
Das Abenteuer dabei ist, den Hänger samt Tier heil zum Gardasee runterzubringen. Hier würde ich mich erst mal schlaumachen, ob die Bremsen beim alten MTB für ein so schweres Fuhrwerk ausreichen.
Da in Italien meist auf der manchmal schlechten Fahrbahn geradelt werden muss (im Norden gibts auch Radwege) und ein Seitenstreifen oft fehlt oder unbenutzbar ist, muß das Gespann sehr spurstabil und robust bereift sein. Der Hund wird ordentlich geschüttelt.
Ein passendes Zugfahrzeug wäre vieleicht ein Piaggio-Dreirad?
Du solltest dich mal beim Inhaber des Planwagens erkundigen, wie es sich damit so fährt.
Es ist zwar sehr romantisch, mit Wagen, Sack und Pack in die Fremde zu ziehen, aber die Physik muß man auch noch berücksichtigen.
Mit möglichst leichtem Hundehänger und Zelt statt Schlafmobil stehen die Chancen besser.
Der Hund muss an Steigungen schon aufgrund der Kupplungsbelastung aussteigen.
Du solltest vor der Tour schon ausreichend Erfahrung mit dem Hänger haben.
Einen großen Hänger (Zweispur) kann man bestimmt den Reschenpass raufziehen.
Das Abenteuer dabei ist, den Hänger samt Tier heil zum Gardasee runterzubringen. Hier würde ich mich erst mal schlaumachen, ob die Bremsen beim alten MTB für ein so schweres Fuhrwerk ausreichen.
Da in Italien meist auf der manchmal schlechten Fahrbahn geradelt werden muss (im Norden gibts auch Radwege) und ein Seitenstreifen oft fehlt oder unbenutzbar ist, muß das Gespann sehr spurstabil und robust bereift sein. Der Hund wird ordentlich geschüttelt.