Re: Von München nach Sizilien

von: Flo

Re: Von München nach Sizilien - 19.12.09 15:11

Zum Tip mit dem Einradanhänger:
Für einen 45kg Hund meines Erachtens viel zu klein - außerdem bringen die Gewichtsverlagerungen des Hundes die Fuhre ganz extrem zum Schwanken.

Besser ein ordentlicher zweirädriger Hundeanhänger.
Probleme mit Ausbeulen bis zum Reifen etc. hab ich bei dem hier:
Burley Tailwagon noch nicht gehört. Der Hänger ist einigermaßen leicht, was bei den Bergpassagen recht hilfreich sein dürfte. Scharren und Kratzen sollte der Hund am Hänger allerdings nicht, das macht auch der Stoffbezug des Burleys natürlich nicht mit.

Die Streckenwahl würde ich etwas Abhängig von der Jahreszeit der Reise machen. Durch das Anhängergewicht bist Du sicherlich über jede Flachpassage dankbar. Die würde aber lange Zeit dann eher an der Küste entlangführen. Ist jedoch Tourizeit ist die Idee wohl weniger gut.

Wichtig auch: Gepäck klein halten, wenn schon Hund und Hänger schwer sind. Ordentliche Übersetzung wurde schon gesagt und die Berge in Italien nicht unterschätzen. Genug Zeit für Pausen mitnehmen, falls der Hund doch mal zu schwer wird. Ach ja und der Hund wird von Kilometer zu Kilometer natürlich auch fitter und kann/darf/will selber laufen - andererseits finde ich teilweise Hund neben Rad auch ned so erquicklich - bei den schmalen italienischen Straßen.