von: ulamm
Re: Aachen-München-Rom - 01.08.10 20:14
Die angenehmste (leichte) Nordsüdquerung der Alpen ist für mich Fernpass–Reschenpass (In der Richtung besteht der Fernpass aus einem kurzen Anstieg und einer langen Abfahrt). Die bei einer Fahrt über München sich aufdrängende Brennerroute hat ihre Macken: Von München ins Inntal Schotterabfahrt von Seefeld oder Umweg über Achensee, von Matrei am Brenner bis Bozen überwiegend Bundes-/Nationalstraße nahe der Brennerautobahn.
Mehrere Appeninübergänge sind oben ruhig, haben aber in den Anfahrten reichlich – lokalen – Autoverkehr (ich habe schon mehrere aber freilich längst nicht alle ausprobiert).
Grundsätzlich besteht einerseits die Möglichkeit, durch die Toskana zu fahren mit attraktiven Zwischenzielen, aber noch so manchem Berg zwischen Toskana und Latium (bzw. der autoreichen aber nicht steigungsarmen tyrrhenischen Küstenstraße). Andererseits kannst du den Südosten der Poebene ansteuern, immerhin liegt da Ravenna, (evt. mit Anreise über die Großglocknerstraße – Lienz – Sexten – Ponte delle Alpi) und dann in der Gegend um San Marino und das Radlernest Cesenatico von der Adriaküste ins Quellgebiet des Tiber fahren (Ich bin da auf ziemlich ruhigen Straßen über die Alpi della Luna geradelt, einen mittelgebirgigen Teil des Appenin). Im Tibertal gibt es mal ruhige Straßen, mal nicht.
Gruß, Ulrich
Mehrere Appeninübergänge sind oben ruhig, haben aber in den Anfahrten reichlich – lokalen – Autoverkehr (ich habe schon mehrere aber freilich längst nicht alle ausprobiert).
Grundsätzlich besteht einerseits die Möglichkeit, durch die Toskana zu fahren mit attraktiven Zwischenzielen, aber noch so manchem Berg zwischen Toskana und Latium (bzw. der autoreichen aber nicht steigungsarmen tyrrhenischen Küstenstraße). Andererseits kannst du den Südosten der Poebene ansteuern, immerhin liegt da Ravenna, (evt. mit Anreise über die Großglocknerstraße – Lienz – Sexten – Ponte delle Alpi) und dann in der Gegend um San Marino und das Radlernest Cesenatico von der Adriaküste ins Quellgebiet des Tiber fahren (Ich bin da auf ziemlich ruhigen Straßen über die Alpi della Luna geradelt, einen mittelgebirgigen Teil des Appenin). Im Tibertal gibt es mal ruhige Straßen, mal nicht.
Gruß, Ulrich