von: Martina
Re: Tips u. Fragen zu Elsässsischer Weinstrasse - 06.03.11 14:31
Hallo Helma,
direkt entlang der Grenze kommt man sicher mit deutsch durch, auch wenn es zumindest manche Elsässer nicht gerne zugeben. Ich habe es in einigen sehr untouristischen Dörfern des Elsass sogar schon erlebt, dass die im Dorfgasthaus anwesende einheimische Bevölkerung untereinander und mit der Wirtin elsässisch (also 'im Prinzip' deutsch) gesprochen hat. Allerdings ist der elsässische Dialekt nicht ganz einfach zu verstehen, so dass mir eine Unterhaltung auf französisch deutlich lieber war...
Übernachtungsmöglichkeiten gibts eigentlich genug, allerdings ist das Elsass auch entsprechend beliebt. Wir sind bisher immer untergekommen, mussten allerdings an den klassischen langen Wochenenden auch mal ein bisschen suchen und haben dadurch nur die zweite Wahl abgekriegt.
Martina
direkt entlang der Grenze kommt man sicher mit deutsch durch, auch wenn es zumindest manche Elsässer nicht gerne zugeben. Ich habe es in einigen sehr untouristischen Dörfern des Elsass sogar schon erlebt, dass die im Dorfgasthaus anwesende einheimische Bevölkerung untereinander und mit der Wirtin elsässisch (also 'im Prinzip' deutsch) gesprochen hat. Allerdings ist der elsässische Dialekt nicht ganz einfach zu verstehen, so dass mir eine Unterhaltung auf französisch deutlich lieber war...
Übernachtungsmöglichkeiten gibts eigentlich genug, allerdings ist das Elsass auch entsprechend beliebt. Wir sind bisher immer untergekommen, mussten allerdings an den klassischen langen Wochenenden auch mal ein bisschen suchen und haben dadurch nur die zweite Wahl abgekriegt.
Martina