Empfehlenswerte Strecke Berlin - Usedom

von: Bikies

Empfehlenswerte Strecke Berlin - Usedom - 22.03.14 21:13

Hallo,

wir freuen uns, unseren ersten Beitrag schreiben zu dürfen... grins

Wir möchten in den kommenden Sommerferien mit dem Rad von Berlin nach Usedom fahren. Wir dachten uns, da es nicht nur die Direktstrecke sein soll, die Mecklenburger Seenplatte mitzunehmen und da wir den Ostseeradweg von Lübeck nach Stralsund schon bereist hatten und dieser uns sehr gut gefallen hatte, Stralsund anzupeilen und von Stralsund schließlich nach Usedom entlang des Ostsee-Radweges zu radeln.

Was haltet Ihr von dieser Planung? Würdet Ihr die Strecke unter Beibehaltung von Start- und Endpunkt zwecks Kennenlernen anderer, noch schönerer Gegenden (ganz) anders legen?

Um von Berlin an die Ostsee zu gelangen, sähen wir prinzipiell die Möglichkeit "Radweit Berlin - Rostock" (s. Radreise- Wiki) oder den Radfernweg "Berlin - Kopenhagen" (über Rostock zu wählen), um dann mit dem Zug von Rostock nach Stralsund zu fahren und von dort die R a d tour fortzuführen. - Eine andere Möglichkeit bestünde darin, nach Nutzung einer der beiden obigen Radwege in Güstrow auf den Radweg "Hamburg - Stralsund" abzubiegen und diesem an die Ostsee zu folgen; wäre diese Variante in Bezug auf die Schönheit der Landschaft/des Radweges vorzuziehen?

Von Stralsund aus böte sich dann - wie gesagt - der Ostsee-Küstenradweg an, um nach Usedom zu gelangen.

Alles in allem handelt es sich hierbei zunächst um eine erste, grobe Planung.

Wir wären Euch dankbar, wenn Ihr

1. uns Vorschläge bezüglich der Strecke(n), die Euch unter Berücksichtigung von Start- und Endpunkt am lohnenswertesten erscheinen,

2. uns Tipps bezüglich Sehenswürdigkeiten am "Wegrand", die für eine Familie lohnenswert und kilometermäßig erreichbar sind,

3. uns Hinweise bezüglich der Qualität der zu erwartenden Radwege und

4. uns Tipps bezüglich spezieller, lohnenswerter Übernachtungsmöglichkeiten auf der von Euch favorisierten Strecke (wir würden der Einfachheit halber mit Familie Übernachtungen in B&B, Pensionen oder Hotels favorisieren)

geben könntet.

So, nun ist genug geschrieben worden, danke fürs Lesen des Beitrags! - Wir sind schon gespannt, was Ihr über unsere Tour denkt und freuen uns auf Eure konstruktiven Vorschläge, für die wir uns im voraus herzlich bedanken möchten! Bitte bedenkt jedoch, da wir mit Kindern unterwegs sind, dass die Tourenvorschläge idealerweise Radwege, fahrradtaugliche Wanderwege oder aber nur s e h r v e r k e h r s a r m e Straßen beinhalten sollten.

Nochmals vielen Dank

Eure Bikies
von: Toxxi

Re: Empfehlenswerte Strecke Berlin - Usedom - 22.03.14 22:24

Kurze Gegenfrage, bevor hier unbrauchbare Antworten kommen: Den Radweg Berlin-Usedom kennt Ihr schon?

Gruß
Thoralf
von: Bikies

Re: Empfehlenswerte Strecke Berlin - Usedom - 22.03.14 22:30

Nein, aber wir wollten unserem Zeitbudget entsprechend schon gerne so ca. 450 - 500 km radeln. So wäre zumindest der "Direktweg" Berlin - Usedom wohl "zu kurz". - Aber vielen Dank für Deine Nachfrage!
von: Groooveman

Re: Empfehlenswerte Strecke Berlin - Usedom - 22.03.14 23:58

Man kann auch von Usedom Richtung Rostock Radeln (Peenemünde,Stralsund,Graal-Müritz u.s.w) und von da aus sicher gut mit den Zug wieder nach Hause. Ist bestimmt Entspannter jeden Tag am Strand verbringen zu können (wenn man nicht zu weit ins Landes innere fährt)!
von: Uli

Re: Empfehlenswerte Strecke Berlin - Usedom - 23.03.14 08:04

Ich kann meinen Senf nur zu der Idee abgeben, an der Ostsee entlang nach Usedom zu radeln. Wer das in den Sommerferien machen will, muss spätestens auf Usedom sehr tolerant gegenüber Menschenmassen sein. Spaziergänger, Leute auf dem Weg zum/vom Strand, Inliner, Langsamradler auf dem Weg zur Eisdiele, Federball spielende Camper, ... bevölkern dann den Radweg. Spontan eine Übernachtungsmöglichkeit für eine Nacht zu finden kann zu der Zeit ebenso ein richtig großes Problem sein, ohne Reservierung min. 24 Std. vorher halte ich das für gefährlich, wenn man abends nicht mal eben 20, 30 km und/oder das gleiche in Euro pro Person drauf legen kann. Auf den langen und üblen Kopfsteinpflasterabschnitt zwischen Stralsund und Greifswald weise ich vorsichtshalber auch mal hin. Die Steigungen auf Usedom kommen auch Kinder schiebend hoch.
Meine Empfehlung: Überlegt euch eine Alternative.
Gruß
Uli
von: Uli

Re: Empfehlenswerte Strecke Berlin - Usedom - 24.03.14 09:15

Hier läuft gerade ein sehr ähnlicher Thread: Usedom->HH, Ostsee oder Seenplatte? (Länder)
Gruß
Uli